In seinem Buch. trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager verarbeitete Viktor E. Frankl seine Eindrücke und Erfahrungen in Konzentrationslagern. Schon kurz nach Ende des Krieges vertrat er die Ansicht, dass vor allem Versöhnung einen sinnvollen Ausweg aus den Katastrophen des Weltkrieges und des Holocaust weisen könne. Er will nicht Mitleid erregen oder Anklage erheben. Noch weniger geht es um die Situation des Grauens. Sein Buch soll und kann vielmehr Kraft zum Leben geben. trotzdem Ja zum Leben sagen ist ein Buch, das über Jahrzehnte die Menschen bewegt. Die englische Fassung Mans's Search for Meaning wurde bereits in 26 Sprachen übersetzt und hat eine Gesamtauflage von über 10 Millionen Büchern erreicht. Es wurde in die Liste der zehn einflussreichsten Bücher in Amerika aufgenommen.
Ergänzt wird diese Lesung um ein rares Originaldokument: Ausschnitte einer Rede, die Viktor Frankl 1988 auf dem Wiener Rathausplatz anlässlich des 50. Jahrestages des Hitler-Einmarsches in Österreich hielt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: buch7 Kunde
Was kann ich als Leserin zu diesem Werk von Viktor E. Frankl sagen, als dass ich in tiefer innerer Bewegung den Worten, gefühlvoll gelesen von Martin Schwab, gelauscht habe und den Autor dafür bewundere, dass er die Kraft und den Mut hatte, seine eigenen Erlebnisse verständlich zusammenzufassen und dem Leser/Hörer mitzuteilen. Frankl will sich hier gerne zurücknehmen und hätte gerne unter anderem Namen, bzw seiner eintätowierten Nummer dieses Buch veröffentlicht. Jedoch sind ihm die psychologischen Zusammenhänge und deren Erläuterungen wichtig. So streut er immer wieder Erkenntnisse ein, wie der Mensch sich verhält, wenn er in eine Extremsituation gebracht wird. Hier nimmt sich der Arzt Viktor Frankl nicht aus dem Geschehen heraus, sondern erzählt von "den Menschen" vor Ort. Sie haben gemeinsam unsagbar gelitten, Leid mit ansehen müssen und unfassbar viele von diesen Menschen mussten in den abscheulichen Konzentrationslager ihr Leben lassen. Die Dynamiken, welche in den Gruppen herrschten und welche oft tödliche Folgen das eigene Verhalten haben konnte haben mich ebenso bewegt, wie die Beschreibung von lichten Momenten, dem Glauben an die Befreiung und das tiefe Gefühl geliebt zu werden, indem man an die Liebsten dachte. Auch hier erläutert der Autor, zu was die Psyche im Stande ist. "Trotzdem ja zum Leben sagen", sollte aus meiner Sicht jeder einmal gelesen/gehört haben. Denn hier liegt ein Bericht vor, wie es den Menschen ging, was sie erleiden mussten oder auch selbst taten um zu überleben. So begreift man noch tiefer, dass es Ereignisse gibt, die sich niemals wiederholen dürfen und dass die Kraft im Inneren eines jeden Menschen immer hin zum Leben strebt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3829118781 |
10-stellige ISBN | 3829118783 |
Verlag | Deutsche Grammophon GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Audio CD, Kassette (Literatur / Musik / Sprache) |
Einbandart | Audio-CD |
Erscheinungsdatum | 1. April 2007 |
Format (L×B×H) | 14,2cm × 12,4cm × 2,4cm |
Gewicht | 203g |
Gattung | Hörbuch |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin