Tschusing Deutsche Bahn today – Mark Spörrle, Claas Tatje | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/innen: Mark Spörrle, Claas Tatje
Autor/innen: Mark Spörrle, Claas Tatje

Tschusing Deutsche Bahn today

Klimafreundlich reisen, ohne wahnsinnig zu werden

1x

Im Jahr 2030 soll die Deutsche Bahn doppelt so viele Fahrgäste transportieren wie 2015! Ernsthaft? Wird dann alles noch chaotischer? Wie kommt man künftig an einen Sitzplatz? Und wird jemals ein Zug in der richtigen Wagenreihung einfahren? Die Bahnvielfahrer Mark Spörrle und Claas Tatje verraten nicht nur, wie man sich in vollen Zügen durchschlägt und warum der Zwischenwagenbereich schmählich unterschätzt wird, sondern auch, ob Zugfahren wirklich unser Klima retten kann. Ein Überlebensbuch für Bahnkunden und alle, die es werden wollen

E-Book 03/2021
ePub kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,35 € bis 0,65 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformation

Mark Spörrle, Jahrgang 1967, arbeitet als ZEIT-Redakteur und verarbeitet die Absurditäten des Alltags in Kolumnen und Büchern wie im Spiegel-Bahn-Bestseller Senk ju vor träwelling und Der Anschlusszug kann leider nicht warten.

Claas Tatje, Jahrgang 1979, pendelt seit Jahren zwischen seinem Wohnort Hannover und der Hamburger ZEIT-Redaktion. Dort schreibt er im Wirtschaftsressort über die Bahn und andere Mobilitätsthemen. Im Fahrtenbuch des Wahnsinns hat er seine Erfahrungen als Vielfahrer festgehalten.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3751704175
10-stellige ISBN 3751704175
Verlag Lübbe
Sprache Deutsch
Originalsprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2021
Anmerkungen zur Auflage 1. Aufl. 2021
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub
Copyright Kein Kopierschutz
Erscheinungsdatum 26. März 2021
Seitenzahl 269
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Altersempfehlung ab 16
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Humor, Cartoons, Comics

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ