Über Jahrhunderte hat die Religion einen Rahmen vorgegeben, in dem die Menschen aufwachsen, leben und sterben konnten. Das ist heute weitgehend vorbei, alte Gewissheiten sind am Ende. Kein Grund zur Resignation: Neue Möglichkeiten eröffnen sich - also Türen auf und die traditionellen Glaubensgebäude kräftig durchlüften! Lorenz Marti öffnet in seinem neuen Buch diese Türen und verbindet einen gelassenen Blick auf die Religion der Herkunft mit dem Mut zum Aufbruch. Spirituelle Selbstbestimmung und Freiheit auf dem Weg zu einem sinnerfüllten Leben - darum geht es.
»Ja, ich will es versuchen! Wahrscheinlich bleibt es bei diesem Thema immer beim Versuch. Das Thema heißt Spiritualität. Und zwar, um das gleich deutlich zu machen, Spiritualität sowohl mit als auch ohne Religion. Beide Möglichkeiten ziehe ich in Betracht. Dabei zeigt sich, dass diese Unterscheidung ziemlich schnell an Bedeutung verliert, weil die Grenzen fließend sind und sich etwas Größeres abzeichnet.« (Lorenz Marti)
»Ein Buch für Menschen die auf der Suche sind. Es macht Mut zum eigenen Weg, jenseits von Konvention und Konfession. Lorenz Marti stellt Fragen und geht davon aus, dass die Welt mehr ist, als sie zu sein scheint. Ein Plädoyer für eine lebensfreundliche Spiritualität.« (Klara Obermüller)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Lorenz Marti, Türen auf. Spiritualität für freie Geister, Herder 2019, ISBN 978-3-451-38941-2
Über viele Jahrhunderte war es selbstverständlich, dass die Religion, in unserem Kulturkreis meist die christliche den spirituellen Rahmen vorgegeben für das, was Menschen im Leben und in Sterben wichtig sein sollte. Das ist heute weitgehend vorbei, alte Gewissheiten sind an ihr Ende gekommen. Neues leider oft nicht in Sicht. Mit dem Ergebnis, dass viele Menschen etwas ganz Wichtiges in ihrer Existenz nicht heben und den spirituellen Schatz, der in ihnen wohnt, verkümmern lassen.
Der Schweizer Lorenz Marti zeigt in seinem hier vorliegenden Buch, dass das kein Grund zur Resignation ist. Im Gegenteil, sagt er, öffnen sich, wenn man nur genau hinschaut, viele neue Türen für eine „Spiritualität der freien Geister“ wie er das nennt.
Er führt den Leser zu einem kritischen Blick zu der Religion seiner Herkunft. Er hält es für durchaus möglich, das auch ein freier moderner Geist dort wichtige Wurzeln findet, die es spirituell zu wässern lohnt und aus denen er dann Kraft schöpfen kann.
Für viele aber sind sie verdorrt und saft- und kraftlos geworden. Diesen Menschen zeigt er in seinem Buch Wege und öffnet Türen hin zu einer spirituellen Selbstbestimmung und Freiheit auf dem Weg zu einem sinnerfüllten Leben.
Er sagt, ob mit oder ohne Religion, „ es zeigt sich, dass diese Unterscheidung ziemlich schnell an Bedeutung verliert, weil die Grenzen fließend sind und sich etwas Größeres abzeichnet.“
Ein hilfreiches Buch für alle Menschen, die auf der Suche sind nach Sinn, nach ihrem eigenen Weg. Für eine „lebensfreundliche Spiritualität.“
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Lorenz Marti, ist Publizist und freier Autor. Langjähriger Mitarbeiter des Schweizer Radios. Er lebt mit seiner Frau in Bern. Unter seinen Büchern (i vielen Auflagen): Mystik an der Leine des Alltäglichen; Der innere Kompass. Eine Handvoll Sternenstaub. Weitere Informationen unter: www.lorenzmarti.ch
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3451389412 |
10-stellige ISBN | 345138941X |
Verlag | Herder Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 19. August 2019 |
Seitenzahl | 192 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 13,1cm × 2,2cm |
Gewicht | 324g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Unsere Warengruppen | Sachbücher - Spiritualität |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt