Tugend und Terror – Johannes Willms | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Johannes Willms
Autor/in: Johannes Willms

Tugend und Terror

Geschichte der Französischen Revolution

Ob die Französische Revolution denn ein Erfolg gewesen sei, erkundigte sich Henry Kissinger einmal bei Chinas kommunistischem Premierminister Zhou Enlai. "Zu früh, um das zu beurteilen", lautete die berühmte Antwort.
Mit dem Sturm auf die Bastille im Juli 1789 nahm eine Revolution ihren Anfang, die eine ganze Welt aus den Angeln heben sollte. Die scheinbar ewige Ordnung des Ancien régime brach krachend zusammen, ein König von Gottes Gnaden flüchtete und endete auf der Guillotine, radikale Revolutionäre wie Danton und Robespierre übernahmen die Macht, rasch geriet alles in einen Rausch aus Tugend und Terror mit Tausenden von Toten, bis die Revolution ihre Kinder fraß und am Ende ein siegreicher General das Heft in die Hand nahm. In kaum zehn Jahren, die zu den intensivsten der Weltgeschichte gehören, wurde das Tor zu einem neuen Zeitalter weit aufgestoßen.
Johannes Willms, einer der besten Kenner der Revolutionsepoche, schildert, erklärt und analysiert Personen, Kräfte, Motive. Vor allem aber lässt er immer wieder auch die Akteure selbst zu Wort kommen. Das gibt seiner Darstellung jene Lebendigkeit und Kraft, für die seine historischen Werke mit Recht gerühmt worden sind.

Gebunden 09/2014
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Fr, 24.Mär. (ca. ¾), oder Sa, 25.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 12 Stunden, 50 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,05 € bis 1,95 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Johannes Willms war Feuilletonchef und Kulturkorrespondent der "Süddeutschen Zeitung" in Paris.

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Prolog    

ERSTES BUCH

DIE KRISE

1.
Kapitel "Ich will geliebt werden"

2.
Kapitel Ein unübersichtlicher Staat

3.
Kapitel Tanz auf dem Vulkan

4.
Kapitel Dem Untergang entgegen

5.
Kapitel Die Flucht nach vorne

ZWEITES BUCH

DIE REVOLUTION

1.
Kapitel Das Drama nimmt seinen Lauf

2.
Kapitel Die Revolution der Massen

3.
Kapitel Die Neuordnung Frankreichs

4.
Kapitel Die Revolution beginnt zu zerfasern

5.
Kapitel Varennes

DRITTES BUCH

DER MACHTKAMPF

1.
Kapitel Der Weg in den Krieg

2.
Kapitel Die zweite Revolution

3.
Kapitel Die Bluttaufe der Republik

4.
Kapitel Die Revolution wird exportiert

5.
Kapitel Der Untergang der Girondins

VIERTES BUCH

DIE SCHRECKENSZEIT

1.
Kapitel Das Aufbegehren gegen die Revolution

2.
Kapitel Der Weg zur Diktatur des Schreckens

3.
Kapitel Die Rache der Republik: Lyon, Toulon und Nantes

4.
Kapitel Die Anarchie des Schreckens

5.
Kapitel Die Revolution verschlingt ihre Kinder

FÜNFTES BUCH

DIE GÖTZENDÄMMERUNG

1.
Kapitel Thermidor oder das Trauma des Schreckens

2.
Kapitel Die Macht und ihr Preis

3.
Kapitel Die Konkursverwaltung der Revolution

4.
Kapitel Die revolutionäre Expansion

5.
Kapitel Brumaire

Epilog

ANHANG

Anmerkungen

Dramatis
personae

Zu
den Abbildungen

Personenregister

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406669361
10-stellige ISBN 3406669360
Verlag Beck C. H.
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 12. September 2014
Seitenzahl 831
Illustrationenbemerkung mit 50 Abbildungen
Format (L×B×H) 22,6cm × 15,4cm × 5,0cm
Gewicht 1120g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ