Tutorium Elektrodynamik – Björn Feuerbacher, Wolfgang Zettlmeier | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Björn Feuerbacher
Illustrator/in: Wolfgang Zettlmeier
Autor/in: Björn Feuerbacher
Illustrator/in: Wolfgang Zettlmeier

Tutorium Elektrodynamik

Elektro- und Magnetostatik - endlich ausführlich erklärt

Endlich ein Tutorium für die Kursvorlesung Theoretische Elektrodynamik! In einem intuitiven und übersichtlichen Stil befasst sich der erfahrene Autor mit diesem komplexen Thema und erleichtert mit einer studentennahen und lockeren Ansprache den Bachelorstudenten den Einstieg in die Elektrodynamik. Wenn Sie sich in der Elektrodynamik-Vorlesung schon oft Fragen wie  Wieso macht man das so? oder Wie kommt man darauf? gestellt haben,  dann liefert dieses Buch genau die richtigen Antworten!

Physikalische Ansätze und mathematische Hilfsmittel werden anschaulich motiviert und mit insgesamt über 60 Aufgaben eingeübt. Viele Beispiele werden ausführlich besprochen und liefern ein verständliches Bild der Elektrodynamik. Mit übersichtlichen Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels werden die wichtigsten Punkte hervorgehoben.

Der erste Band Elektro- und Magnetostatik  endlich anschaulich erklärt befasst sich mit den Methoden der Elektro- und Magnetostatik, Randwertproblemen und quasistationären Problemen. Im Anhang findet der Leser eine ausführliche Herleitung und Besprechung der Maxwell-Gleichungen und eine Diskussion des Gaußschen Einheitensystems. Der Autor achtet durchgängig auf eine korrekte mathematische Formulierung - ohne dabei die Physik in den Hintergrund zu stellen.

Tutorium Elektrodynamik ist ein Buch für alle, die die theoretische Elektrodynamik von Grund auf verstehen wollen!

Taschenbuch 06/2016
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,33 € bis 2,47 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Björn Feuerbacher hat in Heidelberg Physik studiert und dort am  Institut für Theoretische Physik über ein Thema der Quantenfeldtheorie promoviert. Nach einer PostDoc-Stelle in der theoretischen Chemie arbeitet er seit 2007 als Lehrer für Mathematik und Physik an der Friedrich-Fischer-Schule in Schweinfurt, einer beruflichen Oberschule. Er ist Mitautor des beliebten Lehrbuches "Bartelmann et al.: Theoretische Physik" und hat dort unter anderem einige Kapitel zur Elektrodynamik beigetragen.   

Inhaltsverzeichnis

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3662490280
10-stellige ISBN 3662490285
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2016
Anmerkungen zur Auflage 1. Aufl. 2016
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 10. Juni 2016
Seitenzahl 396
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 23,5cm × 15,5cm × 2,2cm
Gewicht 598g
Warengruppe des Lieferanten Naturwissenschaften - Physik, Astronomie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Naturwissenschaften - Physik, Astronomie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ