EINFACH BEEINDRUCKEN
Beruflicher Erfolg hängt zum größten Teil von Kompetenz ab. Allerdings zählt Ihre wahrgenommene Kompetenz dabei mehr als Ihre tatsächliche. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihr Abschlusszeugnis verbrennen können. Sondern dass Sie bewusster daran arbeiten sollten, wie andere - Kunden, Vorgesetzte oder Kollegen - Sie wahrnehmen.
Tatsächlich sind Menschen miserabel darin, die Kompetenz anderer zu bewerten. Denn sie fällen ihr Urteil nicht auf Basis von Fakten, sondern Eindrücken. Und diese können Sie steuern!
Verbale und nonverbale Kommunikation sind hier nur die halbe Miete: Zum echten Gewinner wird, wer psychologische Effekte und Phänomene nutzt, um sein Standing zu verbessern.
Jack Nasher hat die wirkungsvollsten für Sie zusammengetragen.
Einfach beeindruckend!
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
JACK NASHER ist Professor, Verhandlungsberater und internationaler Bestsellerautor. Er studierte an den Universitäten Wien, Trier, Frankfurt und an der Oxford University. Heute ist er Professor an der Munich Business School. Seine letzten drei Bücher wurden Spiegel-Bestseller und erschienen unter anderem in Russland, Korea und China. Nasher beschäftigt sich vor allem damit, wie man Menschen durchschaut und beeinflusst. Er gilt als "führender Verhandlungsexperte" (Focus) und "Lügenpapst" (Süddeutsche Zeitung). Mit seinen Radio- und TV-Auftritten erreicht er regelmäßig ein Millionenpublikum.
jacknasher.com
INHALT
VORWORT 9
KAPITEL 1: WAHRGENOMMENE KOMPETENZ 11
Das Experiment 11
Das Problem der richtigen Bewertung 16
Das Prinzip der Gerechtigkeit 19
Allumfassende Kompetenz? Ein schöner Traum 21
Sicherheit im Ozean von Unsicherheit 23
Eine Frage der Technik 25
Die Gnade der Selffulfilling Prophecy 26
Fazit 28
KAPITEL 2: HOHE ERWARTUNGEN 31
Der reichste Mann der Welt 31
Zwischen Bescheidenheit und Prahlerei 34
Nur keine Angst! 36
Immer schön zuversichtlich 42
Priming - wahre Zuversicht kommt von innen 47
Bescheidenheit ist ...? 49
Fazit 53
KAPITEL 3: GUTE NACHRICHTEN, SCHLECHTE NACHRICHTEN 56
Die Macht der Assoziation 56
Gute Nachrichten 58
Der Primacy-Effekt 66
Fazit 71
KAPITEL 4: COMPETENCE FRAMING - KOMPETENZ ISOLIEREN 73
Der erstaunliche Fitzwilliam 73
Wir hatten kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu 75
Mühelose Überlegenheit - das Naturtalent 77
Fazit 82
KAPITEL 5: VERBALE KOMMUNIKATION - DIE SPRACHE DER KORYPHÄE 85
Wie im Fernsehen 85
Die Aussprache 86
Hochsprache 87
Redebeiträge 89
Powertalking 90
Verkomplizierungen 91
Fazit 93
KAPITEL 6: NONVERBALE KOMMUNIKATION - WIE MAN MIT KÖRPERSPRACHE KOMPETENZ ZEIGT 95
Die Wirkung der nonverbalen Kommunikation 95
Nah und fern 96
Blickkontakt 98
Bitte lächeln? 100
Körperkontakt 102
Richtig stehen, richtig sitzen 103
Körpergröße 106
Enthusiasmus 108
Fazit 110
KAPITEL 7: SCHÖN UND BELIEBT - WIE SIE IHRE BELIEBTHEIT UND ATTRAKTIVITÄT STEIGERN 112
Die Macht des - positiven oder negativen - Trends 112
Beliebtheit 114
Attraktivität 122
Fazit 134
KAPITEL 8: STATUS 138
Imageberatung für die Berater 138
Status und Kompetenz 139
Die Wirkung der "Nonconformity" 144
Interaktion - zwischen Selbstbewusstsein und Anmaßung 146
Das Bildungsspiel 149
Birging - indirekter Status 152
Fazit 155
WAS TUN? - EINE ANLEITUNG 160
Gebrauchsanweisung 160
NACHWORT 166
Wissenschaft und Welt 166
Vom Faktor zum Gesamtbild 167
Der fehlerhafte Kompetenzdetektor 171
Schluss 173
ANMERKUNGEN 176
VERWENDETE LITERATUR 205
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3593436005 |
10-stellige ISBN | 3593436000 |
Verlag | Campus Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 16. Februar 2017 |
Seitenzahl | 256 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf