Paris 1941 - deutsche Besetzung, Judenverfolgung. Für den zehnjährigen Joseph Joffo und seinen Bruder Maurice bedeutet dies Flucht.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Joseph Joffo wurde am 2. April 1931 in Paris geboren. Er ist ein französischer Schriftsteller, Drehbauchautor und Schauspieler.
Nach Beendigung seiner Schulausbildung mit vierzehn Jahren übernahm Joseph Joffo zusammen mit seinen drei Brüdern den Friseursalon seines Vaters. Dieser war als russischer Jude im Vernichtungslager in Auschwitz umgekommen.
Als er 1971 nach einem Skiunfall Bettruhe halten musste, begann Joffo seine Erinnerungen aufzuschreiben. Es ging um seine Kindheit, die er als Jude im von Deutschland besetzten Frankreich verbrachte. "Un sac de billes" wurde sofort zum internationalen Erfolg, übersetzt in 18 Sprachen. Dieser sowie weitere Romane wurden ausgezeichnet, "Un sac de billes" als Theaterstück adaptiert und 2016 zum zweiten Mal verfilmt. Bislang verkaufte sich das Buch über zwanzig Millionen mal.
Heute lebt Joffo mit seiner Familie in Paris nahe dem Arc de Triomphe und besitzt mit seinen Brüdern zwölf große Friseursalons in der Stadt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3125921351 |
10-stellige ISBN | 312592135X |
Verlag | Klett Sprachen GmbH |
Sprache | Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 5. Mai 2009 |
Seitenzahl | 64 |
Beilage | KART |
Format (L×B×H) | 20,0cm × 12,8cm × 0,6cm |
Gewicht | 110g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.