Die sozialgeschichtlichen Folgewirkungen des Nationalsozialismus auf der Täterseite gehören zu den am besten gehuteten Geheimnissen der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die von der Tätergeneration abgelehnte Verantwortung fur ihre (Mit-)Schuld an den Verbrechen und Grausamkeiten des Regimes hat in den Seelen ihrer Nachkommen tiefe Spuren hinterlassen: Identitätsstörungen, diffuse Schuld- und Trauergefuhle, Wiedergutmachungswunsche und Schamgefuhle, deren Ursache sie nicht kennen. Neuere Forschungen zeigen, dass die unbewusste Weitergabe unverarbeiteter Konflikte auch zu rechtsextremen Orientierungen und Identifikationen beitragen kann.
Die Beiträger/innen nähern sich auf unterschiedliche Weise den Nachwirkungen des Nationalsozialismus an: empirisch, theoretisch, basierend auf der gruppenanalytischen und therapeutischen Praxis oder der eigenen Biografie. Aufgrund dieser Perspektivenvielfalt richtet sich der Band nicht nur an die wissenschaftliche Fachwelt, sondern auch an ein Publikum, das aus einem (selbst-)reflexiven Interesse heraus die Gefuhlserbschaften des Nationalsozialismus begreifen möchte.
Mit Beiträgen von Ute Althaus, Wolfgang Benz, Oliver Decker, Kurt Grünberg, Hannes Heer, Elke Horn, Jan Lohl, Friedrich Markert, Angela Moré, Heike Radeck, Katharina Rothe und Ruth Waldeck
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Inhalt
Einleitung
Das Erbe des Nationalsozialismus - eine Tagungsreihe
Heike Radeck
Der Skandal als vorlauter Bote
Deutsche Geschichtsdebatten als Generationengespräch
Hannes Heer
Antisemitismus und Rechtsextremismus in der Bundesrepublik
Wolfgang Benz
»Morden fur das vierte Reich«
Transgenerationalität und Rechtsextremismus
Jan Lohl
Emil Behr - Briefzeugenschaft vor | aus | nach Auschwitz
Zum Szenischen Erinnern der Shoah
Kurt Grunberg & Friedrich Markert
NS-Täterschaft und die Folgen verleugneter Schuld bei den Nachkommen
Angela Moré
Spuren des Grauens
Über Kriegserlebnisse der Väter und ihre Schatten auf die Nachkriegsgeneration
Ruth Waldeck
Was tun mit dem transgenerationalen Erbe?
Von der Abwehr durch Spaltung zum Dialog
Elke Horn
Lugen - Wunsche - Wirklichkeiten
Über die Folgen der Verleugnung der NS-Geschichte der Eltern und Großeltern fur die Nachkommen und die Notwendigkeit, diese Geschichten aufzuarbeiten
Ute Althaus
Gefuhlserbschaften des Nationalsozialismus und Geschlecht
Katharina Rothe & Oliver Decker
Autorinnen und Autoren
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3837922424 |
10-stellige ISBN | 3837922421 |
Verlag | Psychosozial Verlag GbR |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Juli 2014 |
Seitenzahl | 315 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 14,9cm × 3,0cm |
Gewicht | 467g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.