"(Die Autoren) untersuchen bekannte Methoden und Prozesse bis in die Tiefe, damit diese im Hinblick auf ein Gesamtunternehmen bestmöglich funktionieren. Durch die Kombination dieser Methoden zeigen sie verschiedene Wege zur modernen und agilen Führung eines Unternehmens auf. Sie kommen zur Erkenntnis, dass eine Kombination von gut aufeinander abgestimmten Methoden und guter Zusammenarbeit mehr bringt als jede Methode für sich allein."
Anders Ivarsson, Spotify
Während sich Unternehmen in einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt wiederfinden, besitzen sie gleichzeitig keine übergreifenden Konzepte in Bezug auf ihre Strategien, Strukturen und Prozesse, um sich darin zurechtzufinden. Die Kluft zwischen den Anforderungen des Marktes und den Fähigkeiten der eigenen Organisation wird damit immer größer, und der Druck steigt. Der Leidtragende dieser Situation ist der Mensch, der einer kaum zu erfüllenden Erwartungshaltung gegenübersteht.
In erster Linie müssen die Unternehmen die finanziellen Interessen der Aktionäre erfüllen. Diese Ausrichtung kollidiert aber mit der notwendigen Fähigkeit eines Unternehmens, sich am rasanten technologischen Wandel und der Informationsflut auszurichten. Darüber hinaus herrscht Unklarheit darüber, wie das "Agile Manifest" über die gesamte Organisation ausgeweitet werden kann. Mit der Verschmelzung von Agilität, Soziokratie, Beyond Budgeting und Open Space zu BOSSA nova entwickeln Jutta Eckstein und John Buck eine integrative und pragmatische Lösung, um eine "allgemeine Theorie" der Agilität für das gesamte Unternehmen (und letztlich auch für die Gesellschaft) zu formulieren.
Die Werte und Prinzipien der vier Kernströmungen unterstützen dabei, eine Organisation robust für zukünftige Herausforderungen vorzubereiten:
. Beyond Budgeting, weil es die notwendige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen aus finanzieller Sicht adressiert;
. Open Space, weil es Leidenschaft und Verantwortung in einer Art und Weise einbringt, dass damit die Effektivität der anderen drei Methoden multipliziert werden kann;
. Soziokratie, weil es Feedback in die gesamte Unternehmensstruktur integriert und die scheinbar widersprüchlichen Interessen von Aktionären und Kunden zusammenbringt;
.Agile, weil es im Bereich der Softwareentwicklung und darüber hinaus erfolgreich und akzeptiert ist und eine besonders wichtige Rolle im Kontext der Digitalisierung, die nahezu allen Facetten der Geschäftswelt betrifft, spielt.
Über die Autoren:
Jutta Eckstein ist Coach, Beraterin und Autorin. Sie hilft Teams und Organisationen bei agiler Transformation und verfu?gt u?ber Erfahrungen bei der Anwendung agiler Prozesse in mittleren und großen Unternehmen. Sie ist Mitglied der Agile Alliance, deren Board Jutta Eckstein von 2003 bis 2007 angehörte.
John Buck ist Präsident von GovernanceAlive LLC und Co-Direktor des Center for Dynamic Community Governance, Inc. Er hat einer Vielzahl von Unternehmen in zahlreichen Ländern geholfen, eine Synthese der neuesten Innovationen in den Bereichen Management, Lernen und kybernetisches Design zu implementieren. John arbeitet unter anderem mit dem Advanced Software Lab von Fujitsu zusammen, um Weaver zu entwickeln, eine Software, die das kollektive Gedächtnis unterstu?tzt und Meetings besser durchfu?hren lässt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3800659678 |
10-stellige ISBN | 3800659670 |
Verlag | Vahlen Franz GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Dezember 2019 |
Seitenzahl | 192 |
Illustrationenbemerkung | mit Illustrationen |
Beilage | kartoniert |
Originaltitel | Company-wide Agility with Beyond Budgeting, Open Space & Sociocracy: Survive & Thrive on Disruption |
Format (L×B×H) | 23,8cm × 16,2cm × 1,5cm |
Gewicht | 399g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.