»Verbundet euch!« macht den Titel zum Programm: In rund 30 Beiträgen verbunden sich erstmalig Bundespolitiker*innen von SPD, Grunen und Linkspartei mit Wissenschaftler*innen sowie Vertreter*innen aus Kultur, Journalismus, Gewerkschaften, Vereinen, Verbänden und sozialen Bewegungen zu einer Anthologie.
Lebensnah schreiben sie uber die großen Fragen unserer Zeit: Klimawandel, Migration und Europa, Digitalisierung, Wirtschafts- und Finanzpolitik, Wandel der Arbeitswelt, Stadtentwicklung, rechter Terror und Rassismus, Gender und Diversität. Betrachtet werden zugleich Konzepte von Solidarität, Teilhabe und Vielfalt sowie konservative, rechtspopulistische und neoliberale Narrative der Ausgrenzung.
Dabei wird klar: Eine neue linke Erzählung, zukunftsfähige politische Lösungen und das Ziel einer bunten, solidarischen und freien Gesellschaft können nur zusammen gedacht werden. Und dieses Denken geht mit einem Bild vom Menschen einher, das seinen Wert nicht an seiner Produktivität oder seinem Kontostand, seinem Geschlecht oder seiner kulturellen Identität bemisst. Es nimmt die Wurde des Menschen, seine sozialen sowie ökonomischen Lebensumstände politisch ernst, stellt sie in den Mittelpunkt und bereitet auf dieser Grundlage den Weg fur neue Bundnisse: Bundnisse, die sich an alle Menschen in diesem Land richten und damit der erstarkenden Rechten die Stirn bieten. Was auf dem Papier beginnt, wird dann zum Aufruf: Verbundet euch!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Die Denkfabrik in der SPD-Bundestagsfraktion wurde im Sommer 2004 von Bundestagsabgeordneten und Mitarbeiter*innen gegrundet, um abseits der Tagespolitik Perspektiven sozialdemokratischer Politik konzipieren und diskutieren zu können. Die Denkfabrik versteht sich als kreative Impulsgeberin - Bekanntheit erlangte sie durch die Initiierung eines rot-rot-grunen Gesprächskreises auf Bundesebene.
Mit Beiträgen von Sophie Sumburane, Regina Kreide, Julia Fritzsche, Jan Korte, Jakob Springfeld, Lisa Paus, Michael Schrodi, Maximilian Oehl, Thomas Willms, Jamila Schäfer, Bärbel Bas, Christoph Twickel, Elisabeth Kaiser und Florian Pronold, Sven-Christian Kindler, Isabella Hermann, Sarah Ryglewski, Yasmin Fahimi, Lisa Herzog, Uwe Meinhardt und Thomas Würdiger, Sven Rahner, Rolf Mützenich, Stefan Liebich, Dietmar Bartsch, Ansgar Gilster, Frank Schwabe, Christoph Bautz, Matthias Miersch, Annton Beate Schmidt, Lars Castellucci, Sibel Schick, Amed Sherwan und Katrine Hoop.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3960542551 |
10-stellige ISBN | 3960542550 |
Verlag | Edition Nautilus |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 1. März 2021 |
Seitenzahl | 312 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.