Versionsverwaltung mit Git – Sujeevan Vijayakumaran | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Versionsverwaltung mit Git

Praxiseinstieg

  • Von grundlegenden Funktionen über die Handhabung von Branches und Remote-Repositorys bis zu Tipps und Tricks für (nicht nur) alltägliche Funktionen
  • Auswahl sinnvoller Workflows und Einsatz für Teams
  • Git-Repositorys hosten mit GitHub und GitLab

Git ist in der Softwareentwicklung bereits weit verbreitet - sowohl in Firmen als auch in Open-Source-Projekten. Zum Einstieg lernen Anfänger häufig nur die wichtigsten Befehle, die schnell nicht mehr ausreichen, vor allem wenn die ersten Fehler auftreten.

Dieses Buch behandelt einerseits die gängigen Befehle, die Sie beim täglichen Arbeiten mit Git brauchen. Andererseits geht es dem Autor auch darum, dass Sie Git als Ganzes verstehen, um es effektiv im Entwicklungsprozess einsetzen zu können.

Der Fokus des Buches liegt auf dem praktischen Arbeiten mit Git. Sie lernen anhand eines Projektes, welche Befehle es gibt, wie diese arbeiten und wie Sie auftretende Probleme lösen können. Neben alltäglichen Funktionen finden Sie auch seltener gebrauchte Kommandos, die aber ebenfalls wichtig sind. Dabei legt der Autor großen Wert auf die Einbindung und Anpassung des Entwicklungsprozesses.

Im zweiten Teil des Buches werden fortgeschrittene Themen behandelt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Git in Teams. Darunter etwa das Hosten verteilter Repositorys mit GitHub und GitLab. Ein weiteres Kapitel behandelt die Workflows, die je nach Anzahl der beteiligten Personen, Branches und Repositorys eines Projektes variieren.

Darüber hinaus gibt Ihnen der Autor hilfreiche Informationen für den Umstieg von Subversion, einen Überblick über grafische Git-Programme sowie Hinweise für eine langfristig nachvollziehbare Git-Historie. Eine Einführung in DevOps gegeben, wofür Git die technische Grundlage bildet, sowie ein Kapitel zu häufig gestellten Fragen runden das Buch ab.

Das Buch richtet sich sowohl an blutige Einsteiger als auch an erfahrene Leser.

Aus dem Inhalt:

  • Konfiguration
  • Arbeiten mit Branches
  • Verteilte Repositorys
  • Hosting mit GitHub und GitLab
  • Workflows
  • Hooks
  • Umstieg von Subversion
  • Zahlreiche Tipps für die tägliche Arbeit
  • Grafische Clients
  • Tipps für nachvollziehbare Git-Historien
  • Frequently Asked Questions
  • Einstieg in DevOps
  • Befehlsreferenz
Taschenbuch 03/2021
kostenloser Standardversand in DE 5 Stück auf Lager
Lieferung bis Mi, 22.Mär. (ca. ¾), oder Do, 23.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 3 Stunden, 15 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,05 € bis 1,95 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Sujeevan Vijayakumaran ist seit einem Jahrzehnt begeisterter Git-Nutzer und berät seit 2020 als Solutions Architect für GitLab Kunden bei der technologischen Umsetzung von DevOps.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3747503041
10-stellige ISBN 3747503047
Verlag MITP Verlags GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 3. Auflage im Jahr 2021
Anmerkungen zur Auflage 3. Auflage
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. März 2021
Seitenzahl 321
Format (L×B×H) 24,1cm × 17,2cm × 2,2cm
Gewicht 571g
Warengruppe des Lieferanten Naturwissenschaften - Informatik, EDV
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Naturwissenschaften - Informatik, EDV

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ