Der Begriff der Moderne ist immer wieder Gegenstand wissenschaftlicher und politischer Diskussionen. Entlang drei größerer Themenkomplexe stellen sich renommierte Wissenschaftler aus den verschiedensten Kulturkreisen, im Gespräch mit dem ehemaligen Bundespräsident Horst Köhler, den sich gegenwärtig aufdrängenden Fragen: Wie ist das Verhältnis von >Individuum und Gemeinschaft Wie können >Wissenschaft und Weisheit< in Beziehung gesetzt werden, ohne dass dabei kulturelle Werte und Eigenarten aus dem Blick geraten? Und schließlich, ist der Begriff des Fortschritts heutzutage noch von Relevanz und wenn ja, wie sollte er verstanden werden, damit sowohl in kultureller, als auch in materieller Hinsicht keine Dissonanz zwischen >Mensch und Moderne< entsteht?
Der vorliegende Band zieht einen Bogen zwischen diesen spannenden Fragen und liefert mit seinen politisch versierten und wissenschaftlich fundierten Texten einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Dialog der Gegenwart.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Hans Joas ist Permanent Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3104019802 |
10-stellige ISBN | 3104019800 |
Verlag | FISCHER E-Books |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2012 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 09. Oktober 2012 |
Seitenzahl | 208 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geisteswissensch. allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geisteswissensch. allg.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen