Durch das Konzept der gemeinschaftsgetragenen Landwirtschaft wird der Hof zum Umweltbildungsort. So sind Kinder und Jugendliche Teil eines generationsübergreifenden Lebenslernortes. Auf dem Gemeinschaftshof gibt es einen Kindergarten sowie ein wöchentliches Schulklassenprojekt. Dieses Modellprojekt, das auch internationale Resonanz erzeugt, wurde in Kooperation mit dem Regionalnetzwerk Südwest des Niedersächsischen Instituts für Frühkindliche Bildung und Entwicklung initiiert. Der Hof wird auch von vielen externen Schulklassen, Kindergärten und Schülerpraktikanten besucht, dabei steht die praktische Umweltbildung im Vordergrund. Dazu zählen die Pflege der Streuobstwiesen, die Bienenhaltung, das Anlegen von Biotopen, aber auch die Gestaltung der Kulturlandschaft, die Lebensmittelproduktion und die Erhöhung der Artenvielfalt in der Natur. Diese handlungsorientierte Umweltbildung führt nicht nur zu großer Begeisterung bei den Kindern und zu gesunden Lebensmitteln, sondern auch zu überraschenden Auswirkungen auf die Artenvielfalt. Dieses aufgezeigt zu haben, verdanken wir dem Naturkundler Rolf Hammerschmidt und seinem Team, welches in unermüdlicher Entdeckerfreude alle Winkel der Hoflandschaft durchlauscht hat. Er fand in der vorliegenden Studie zur Vogelbesiedlung auf dem Hof Pente heraus, dass durch diese vielfältige Gestaltung der Kulturlandschaft sich die Artenvielfalt in der Vogelwelt enorm erhöhte. So wurde 2015 entgegen dem alleinigen Trend ein Vogelbestand von mehr als 50 Arten auf 20 ha festgestellt, das sprengt alle für einen Vergleich verfügbaren Daten. Die Artenvielfalt hier ist größer, als vor 50 Jahren auf den artenreichsten Flächen in der Region gemessen wurde.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Rolf Hammerschmidt ist Natur- und Vogelkundler aus Bramsche
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3741223273 |
10-stellige ISBN | 3741223271 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 23. Juni 2016 |
Seitenzahl | 144 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.