Der neue Roman von der Autorin des Weltbestsellers "Schloss aus Glas"
Die meisten Leute halten nicht viel von der jungen Sallie Kincaid. Sie ist die Tochter des Duke, mehr nicht. Aber Sallie hat andere Pläne - und sie wird alle davon überzeugen ...
Sallie ist die Tochter des mächtigsten Mannes einer Kleinstadt in Virginia. Geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist sie fünf Jahre alt, als ihre Mutter stirbt nach einem Streit mit Sallies Vater, dem charismatischen Duke Kincaid. Er heiratet erneut und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Halbbruder beibringen will, so stark wie der Vater - und sie selbst - zu sein, führt ihre waghalsige Nachhilfe zu einem schweren Unfall. Sallie wird verstoßen und muss das Anwesen verlassen.
Mit siebzehn Jahren kehrt sie zurück ins Große Haus, entschlossen, sich ihren Platz in der Familie zurückzuerobern. Doch der Duke ist tot, es gilt die Prohibition und in der Stadt herrscht Lynchjustiz. Sallie ist entschlossen, nicht ein zweites Mal zu weichen - und widersetzt sich der harten Männerwelt selbstbewusst und scharfsinnig, um sie für immer zu verändern.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Ecinev
Sallie Kincaid wird Anfang des 20 Jahrhunderts im ländlichen Virginia ist die Tochter eines mächtigen Mannes. Nachdem die Mutter unter tragischen Umständen ums Leben kam, heiratet der Vater erneut und bekommt einen Sohn. Sallie ist ein wildes Kind, immer auf der Suche dem mächtigen Duke zu gefallen. Als der Sohn bei einem Unfall schwer verletzt wird, muss sie das große Haus verlassen und zu einer verarmten Tante geschickt bis die Stiefmutter stirb und sie
wieder ins Großen Haus ziehen kann um sich um ihren schwächlichen Stiefbruder zu kümmern.
Mit ihrer forschen Art gelingt es Sallie in dem Familienunternehmen den Job der Geldeintreiberin zu halten. Als Frau in Männerkleidung und mit ihrem Auto ist sie eine starke Persönlichkeit Anfang des 20 Jahrhunderts wo die Prohibition die Landbevölkerung in arge Bedrängnis bringt denn diese brennt seit Jahren schwarz Whiskey um in der Kaufhalle einzukaufen und ihre Pacht zu begleichen.
Der Schreibstil ist sehr lebendig und flüssig, die Personen werden gut beschrieben und das Buch hat mich gut unterhalten. Es war mein erstes Buch von Jeannette Walls aber bestimmt nicht das letzte.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Sallie hat es nicht leicht, ihre Mutter starb als sie erst fünf Jahre ist. Ihr Vater, der Duke, heiratet wieder und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Jungen zeigen will, wie er so mutig wie sein Vater sein kann, kommt es zu einem folgenschweren Unfall und sie muss das Anwesen verlassen. Mit 17 Jahren kehrt sie zurück, mit dem Willen sich nicht mehr vertreiben zu lassen.
Meine Meinung:
Was am Ende der Lektüre hängen bleibt, ist eindeutig, was für eine starke Frau! Sallie hatte es wahrlich nicht leicht und auch als sie ins Haus des Dukes zurückkehrt, ist es nicht leicht für sie. Aber sie erlebt auch, dass der Wille etwas zu schaffen, es möglich macht, genau das zu erreichen. Man ist wie eine Art Zuschauer eines Familiendramas, dass viele Protagonisten hat, am meisten bleibt aber eindeutig Sallie im Kopf, denn sie macht die größte Entwicklung. Ich hatte sowohl Buch als auch Hörbuch und fand beide sehr gut.
Fazit:
Tolle Familiengeschichte
Käufer-Bewertung: cosmea
Der neue Roman von Jeannette Walls ist zugleich eine Familiengeschichte und das Porträt der Familie Kincaid in Claiborne County im ländlichen Virginia in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. An der Spitze steht der mächtige Duke Kincaid, von allen nur der Duke genannt. Es ist die Zeit der Prohibition, als durch den 18. Zusatzartikel zur Verfassung die Herstellung, der Verkauf und der Transport von Alkohol verboten ist. Die Regierung hat jedoch keine Möglichkeit, die Befolgung dieses Gesetzes auch durchzusetzen. So gibt es vor allem in den auf dem Land überall illegale Schnapsbrennereien, und die verarmte Mittel- und Unterschicht hält sich mit dem verbotenen Handel über Wasser. Auch der Duke hat seinen Reichtum u.a. auf diese Weise erworben.
Die Familiengeschichte der Kincaids ist in dieser Generation besonders kompliziert, denn der Duke ist viermal verheiratet und hat mehrere Kinder aus diesen Beziehungen. Sallie, die Tochter aus seiner zweiten Ehe, wird von ihrer Stiefmutter zu ihrer Tante Faye, einer Schwester ihrer früh unter zunächst ungeklärten Umständen verstorbenen Mutter geschickt, nachdem sie den kleinen Bruder in Gefahr gebracht hat. Sie lebt neun Jahre in äußerster Armut bei der Tante, bis sie zur Betreuung des Bruders zurückkommen darf. Sie kämpft von da an mit Mut und Stärke um ihre Position in der Familie.
Die gesellschaftliche Stellung von Frauen und ihre fehlende Wertschätzung sind eines der zentralen Themen des Romans. Daneben geht es um die wirtschaftlichen Spätfolgen des Krieges, Korruption und Bandenkriege. Sallie macht schlechte Erfahrungen mit den Männern, nicht nur mit ihrem Vater. Sie kann niemandem vertrauen und ist in ihrem Kampf weitgehend allein. “Der Tod scheint überall zu sein. Tod und Schmerz und Lug und Trug und Dreck.“ (S. 425) Im Lauf der Zeit kommen immer mehr Familiengeheimnisse ans Licht – vor allem über Mutter und Vater und die Tante.
Ich habe den Roman gern gelesen, obwohl es nicht ganz einfach ist, den Überblick über die weitverzweigte Familie zu behalten. Dennoch bleibt für mich “Schloss aus Glas“ das beste Buch der Autorin.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherfreundin85
Der Hoffmann und Campe Verlag hat "Vom Himmel die Sterne", den neuen Roman der Amerikanerin Jeannette Walls, veröffentlicht. Ich habe vor 15 Jahren mit großer Begeisterung ihren autobiografischen Bestseller "Schloss aus Glas" gelesen, der auch als Verfilmung sehr erfolgreich war, und war daher sehr neugierig auf ihr neues Werk. Ich bin nicht enttäuscht worden.
Im Mittelpunkt des Romans, der in der Zeit der Prohibition spielt, steht die Ich-Erzählerin Sallie Kincaid. Sie wächst in einer Kleinstadt in Virginia als Tochter des mächtigen und vermögenden Duke auf, der durch einen Gemischtwarenladen, den Erwerb von Mietobjekten und den Verkauf von Schwarzgebranntem zu Reichtum gekommen ist. Nach dem Tod von Sallies Mutter heiratet der Vater bald wieder und bekommt mit seiner Frau Jane einen Sohn, Eddie. Als Sallie 8 Jahre alt ist, möchte sie ihrem Halbbruder das Fahren mit dem roten Bollerwagen beibringen, den der Duke ihr geschenkt hat. Dabei kommt es zu einem schweren Unfall, in dessen Folge Jane durchsetzt, dass Sallie zu ihrer Tante Faye nach Hatfield geschickt wird. Der Vater, der seine Tochter selten besucht, lässt Faye nur eine geringe Unterstützung für Sallies Lebensunterhalt zukommen, so dass Faye und ihre Nichte gezwungen sind, als Wäscherinnen zu arbeiten.
Als nach fast 10 Jahren Jane an der Grippe stirbt, darf Sallie wieder nach Hause zurückkehren. Ihre Aufgabe ist es fortan, Eddie zu unterrichten. Der Duke heiratet bald wieder, seine neue Ehefrau Kat nimmt sich nun des Jungen an, und Sallie überredet ihren Vater, für ihn als Chauffeurin und Geldeintreiberin arbeiten zu dürfen. Nachdem der Vater überraschend stirbt, tritt nach weiteren Todesfällen Sallie das Alleinerbe an. Um das Überleben des Unternehmens und ihrer Familie zu sichern, wird sie zur Schmugglerin und zur Anführerin eines Bandenkriegs.
In gewohnt schönem Sprachstil erzählt die Autorin die mitreißende Geschichte der Familie Kincaid. Wir erleben den Duke, der als Alleinherrscher die Geschicke seiner Familie und des Unternehmens lenkt, und die eigensinnige und mutige Sallie, die nicht dem damaligen Frauenbild entspricht und dafür kämpft, sich in der Männerdomäne zu behaupten. Sallies Leben hat weniger Höhen als Tiefen, sie muss Schicksalsschläge und Enttäuschungen verkraften. Ihre Entwicklung im Laufe des Buches hat mich beeindruckt. Als sie erkennt, dass die Prohibition zu mehr Armut und stärkerer Arbeitslosigkeit führt, handelt sie. Im letzten Teil des Romans kommt es zu überraschenden Wendungen, und es werden einige Familiengeheimnisse aufgedeckt.
Das Buch, das sich auch mit den Themen Gewalt und Rassismus auseinandersetzt, hat mir sehr gut gefallen, es hat mich von der ersten Seite bis zum stimmigen Ende gefesselt und fasziniert. Klare Leseempfehlung!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Quincyliest
Jeannette Walls hat einen sehr unterhaltsamen Roman geschrieben, der teilweise von realen Ereignissen und Personen inspiriert wurde. Er spielt in den 20er des vergangenen Jahrhunderts im Bundesstaat Virginia. Es ist die Zeit der Prohibition.
Protagonistin des Romans ist Sallie Kincaid. Sie hat mit 5 Jahren ihre Mutter verloren. Ihr Vater, der mächtige Duke, heiratet erneut. Als ihr Stiefbruder Eddie tödlich verunglückt, muss Sallie das Familienanwesen verlassen, sie wächst bei ihrer Tante Faye auf und kehrt erst nach dem Tod der Stiefmutter zurück. Doch als auch der Duke stirbt, muss sie ihren eigenen Weg suchen und finden.
Sallie Kincaid wird als mutige und starke Frau beschrieben. Die turbulente Handlung wird von der Autorin lebendig und authentisch erzählt. Der Spannungsbogen hält bis zum Schluss. Walls umreißt viele Themen, etwa Selbstjustiz, Rassismus oder die Rolle der Frau. Ihr Roman ist zugleich ein Porträt der damaligen Zeit.
Für diese fesselnde Familiensaga mit viel Tragik und Action vergebe ich gern die volle Punktzahl.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bookwood
Das Buch „Vom Himmel die Sterne“ der Autorin Jeanette Walls ist für mich eine der positiven Überraschungen des Literaturjahres 2023. Fand ich ihr Erfolgsbuch „Schloß aus Glas“ schon sehr besonders, so muss ich sagen, dass die Verfasserin mich mit diesem Werk noch mehr überzeugen konnte.
Der Roman spielt in Amerika in Virginia zu den Zeiten der Prohibition. Die Heldin der Geschichte, Sallie Kincaid, ist die Tochter des mächtigen Dukes, der im gesamten County mit seinem Familienclan das Sagen hat. Doch Sallie, die anfangs im Schoße der Familie aufwächst, obwohl ihr Vater nach dem mysteriösen Tod ihrer Mutter, neu geheiratet hat, wird als Mädchen zu ihrer Tante verbannt nachdem sie ihren kleinen Bruder in Gefahr gebracht hat. Erst nach dem Tod ihrer Stiefmutter kehrt sie in ihr Elternhaus zurück, um fortan auch für ihren Vater zu arbeiten. Als ein tragischer Unfall passiert, muss Sallie Entscheidungen treffen, die die junge Frau emotional stark belasten und sie zwingen, als Frau in einer von Männern dominierten Welt ihre Rolle zu finden.
Sally Kincaid ist eine Protagonistin, die mir durch und durch sympathisch ist. Sie lehnt sich überzeugend gegen die Rolle auf, die Frauen in den 40er und 50er Jahren zugewiesen wurde. Sie geht ihren eigenen, manchmal sehr steinigen Weg, ohne dabei die Empathie gegenüber ihren Mitmenschen zu verlieren. Das tut sie mit einer Konsequenz, die man sich oft für seinen eigenen Lebensweg wünschen würde.
„Vom Himmel die Sterne“ ist keiner leichter Unterhaltungsroman. Die Tiefgründigkeit des Romans wird aber durch den tollen Schreibstil von Jeanette Walls so meisterhaft gut verpackt, dass es wirklich Spaß macht, das Buch zu lesen. Spannend ist es zudem und manche unvorsehbare Wendung der Geschichte, besonders in den Schlusspassagen, fesseln bis zum Ende Werkes. Für mich ein absoluter Lesegenuss, den ich nur allen, die starke Frauenpersönlichkeiten mögen, empfehlen kann.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: liesmal
„Das schnellste Mädchen der Welt. Das will ich mal werden. Hab ich heute Morgen beschlossen.“ Das sind die ersten Sätze aus dem Prolog. Schaue ich mir dazu das Cover an, so sehe ich ein glückliches und selbstbewusstes junges Mädchen, das sich „Vom Himmel die Sterne“ holt. Doch ganz so einfach wird es nicht.
Die Geschichte von Sallie Kincaid beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts im ländlichen Virginia. Schon mit fünf Jahren verliert sie ihre Mutter. Darum ist es besonders schön, von der besonderen Beziehung zu ihrem Vater, dem einflussreichen Duke, zu lesen, der seine Tochter liebevoll „Frechdachs“ nennt. Dann geschieht ein verhängnisvoller Unfall, Sallie wird verstoßen und muss ihr Zuhause verlassen.
Sie ist 17, als sie nach dem Tod des Duke nach Hause zurückkehrt. Da hatte sie bereits gelernt, hart zu arbeiten und dennoch ein ärmliches Leben zu führen. Jetzt wollte sie sich behaupten in einer Welt, in der nur die Männer das Sagen haben – eine große Herausforderung, nicht nur in Zeiten der Prohibition.
Gern habe ich mich von Jeannette Walls mitnehmen lassen in eine ungewisse Zeit voller Intrigen und Ungerechtigkeiten. Die Autorin hat fiktive und reale Ereignisse und Personen in einer fesselnden Geschichte miteinander verwoben und so eine packende Familiensaga entstehen lassen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: begine
Jeannette Walls schreibt in ihren Romanen über die Bevölkerung in Virginia.
Vom Himmel die Sterne, ist ein interessanter Roman, der in einer Kleinstadt stattfindet.
Sallie wird Anfang des zwanzigsten Jahrhundert geboren. Ihr Vater ist ein mächtiger Mann.Der hat sich von seiner ersten Frau scheiden lassen, er hatte eine Tochter mit ihr. Sallies Mutter starb bei einem ungeklärten Unfall. Schnell heiratete er wieder und bekam endlich seinen Sohn, der kam aber mehr nach der Mutter. Als die stirbt heiratet er wieder in kürzester Zeit.
Als der Vater stirbt gibt es Kämpfe um das Erbe.
Es kommt die Zeit der Prohibition und es kommt zu Kämpfen , in denen es Tote gibt.
Durch einige Todesfälle wird Sallie mit zwanzig Jahren die Chefin.
Die Autorin lässt das Leben der Personen ganz schön mitnehmen.
Man kann sich die Zeit und die Gegend wunderbar vorstellen.
Der Roman ist wieder ein Klasse Roman der Jeannette Walls.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Jeannette Walls studierte am Barnard College und arbeitete über zwanzig Jahre als Journalistin in New York. Ihr internationaler Bestseller Schloss aus Glas (2006) wurde 2017 mit Naomi Watts und Woody Harrelson erfolgreich verfilmt. Es folgten Ein ungezähmtes Leben (2009), eine Romanbiographie über ihre Großmutter und Die andere Seite des Himmels (2013), die bewegende Geschichte zweier mutiger Mädchen im Kalifornien der 1970er Jahre. Zusammen mit ihrem Mann, dem Schriftsteller John Taylor, lebt Jeannette Walls im ländlichen Virginia.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3455016284 |
10-stellige ISBN | 3455016286 |
Verlag | Hoffmann und Campe Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 04. September 2023 |
Seitenzahl | 448 |
Format (L×B×H) | 20,9cm × 13,2cm × 4,4cm |
Gewicht | 600g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.