Von der Ohnmacht zur Handlungskompetenz – Klaus Kokemoor | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Klaus Kokemoor
Autor/in: Klaus Kokemoor

Von der Ohnmacht zur Handlungskompetenz

Die Begleitung von Kindern mit herausforderndem Verhalten

Das Bild vom Kind mit herausforderndem Verhalten löst bei Eltern und Pädagog*innen Stress und ein Gefühl von Ohnmacht aus, gleichzeitig verschleiert es, was die Hintergründe für das Verhalten der Kinder sind. Mithilfe der Marte-Meo-Videomethode beschreibt Klaus Kokemoor anschaulich Szenen aus dem pädagogischen Alltag und bietet Eltern und pädagogischen Fachkräften so die Möglichkeit, das Kind in seinen individuellen Handlungs-, Kommunikations- und Spielweisen zu verstehen. Gleichzeitig werden die Erwachsenen dazu ermutigt, ihre eigenen Fähigkeiten zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln.

Klaus Kokemoor schlägt konkrete Handlungskonzepte vor, deren praktische Anwendung sich bewährt hat, den Entwicklungsbedürfnissen der Kinder sowie den Ressourcen der Fachkräfte und Eltern gerecht zu werden. Mit der Dienstbesprechung als pädagogischem Instrument benennt er ein Verfahren für Einrichtungen, mit dem kontinuierlich und gemeinsam an der Kompetenz der einzelnen Fachkräfte sowie des Teams gearbeitet werden kann.

Taschenbuch 05/2022
kostenloser Standardversand in DE auf Lager (1-2 Werktage)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mo, 04.Dez. (ca. ¾), oder Di, 05.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 11 Stunden, 36 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,70 € bis 1,29 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Karl Gebauer

1 Einleitung

2 Vorgeschichte

3 Entwicklungsbegleitung
3.1 Die Potenzierung der Aufmerksamkeit
3.2 Das innere Bewegtsein
3.3 Die reine Beobachtung
3.4 Einladung zur Interaktion
3.5 Das Auftauchen der/des Anderen
3.6 Seitenwechsel
3.7 Ich interessiere mich für das, was du zu tun vermagst
3.8 Anspruch und Wirklichkeit
3.9 Von der Kränkung zur Heilung

4 Das Dreiraumprinzip
4.1 Der Organisationsraum
4.2 Der Begleitungsraum
4.3 Der Regenerationsraum
4.4 Spielen als Regenerationsraum für Kinder
4.5 Theorie und Praxis

5 Blickwechsel: Kinder mit herausforderndem Verhalten
5.1 Das Bedürfnis hinter dem Verhalten erkennen
5.2 Uberlastung und Ohnmacht
5.3 Den Blick verändern
5.4 Zwischenanalyse
5.5 Teamgeist
5.6 Der pädagogische Blick
5.7 Sich als Handelnde*r erleben
5.8 Von der Beziehungsebene auf die Handlungsebene

6 Die Dienstbesprechung als Raum der Entwicklungsbegleitung
6.1 Die Dienstbesprechung als Erlebnisraum
6.2 Die Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte
6.3 Die Arbeit mit bewegten Bildern
6.4 Konfliktbewältigung
6.5 Der Weg der schrittweisen Dezentrierung

7 Von inneren und äußeren Bildern
7.1 Das Problemtrauma
7.2 Die Bedeutung von Handlung, Beziehung und Ort
7.3 Vom anderen Planeten

8 Fazit: Die Faszination kindlicher Reifungsprozesse

Literatur

Glossar

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3837931457
10-stellige ISBN 3837931455
Verlag Psychosozial Verlag GbR
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. Mai 2022
Seitenzahl 186
Format (L×B×H) 20,7cm × 14,5cm × 1,6cm
Gewicht 290g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ