. Sind die Frauen verrückt geworden?
. Chemisches Gesichtspeeling, Botox, Lifting, Fettabsaugung - Wo ist die Grenze?
. Ist Altern in Würde überhaupt noch möglich?
Der Trend zu Beauty-Operationen scheint unaufhaltsam. 88 % der Frauen möchten etwas an ihrem Körper ändern!
Der Zwang möglichst lange jugendlich und schön zu sein, treibt sogar junge Frauen - und zunehmend auch Männer - zu immer haarsträubernden Maßnahmen.
Die Frauen jagen unerreichbaren Schönheitsidealen nach. Dahinter stecken oft ganz andere Sehnsüchte und Wünsche, die Operationen gar nicht erfüllen können. Das hohe Risiko der Eingriffe ist vielen dabei gar nicht bewusst, obwohl ein erstaunlicher Prozentsatz der Behandlungen schief geht.
Dieses Buch stellt sich gegen den Trend! Es möchte Frauen aufrütteln und in ihrem Selbstbewusstsein bestärken. Wahre Attraktivität zeigt sich nicht in einer perfekten Nase oder einem idealen Busen. Es ist nötig schon jungen Mädchen und Frauen ein besseres Selbstwertgefühl zu vermitteln. Das Buch zeigt auf, wie jeder seine eigene Schönheit entdecken kann und wie Frauen den unrealistischen Werbeslogans und gesellschaftlichen Zwängen wirksam entgegentreten können.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Sylvia Unterdorfer berichtet seit über 15 Jahren für den ORF über die neuesten Trends aus Wissenschaft und Medizin und wurde bereits mehrfach für ihre Beiträge ausgezeichnet.
Univ.-Prof. Dr. Maria Deutinger ist Fachärztin für Plastische Chirurgie und Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie.
Mag. Michaela Langer ist Klinische und Gesundheitspsychologin sowie Frauengesundheitsexpertin.
Claudia Richter ist Leiterin des Ressorts Gesundheit in der Tageszeitung "Die Presse" und Trägerin zahlreicher Journalistenpreise zum Thema Gesundheit.
ao Univ.-Profin. Dr. Beate Wimmer-Puchinger ist Klinische und Gesundheitspsychologin sowie Frauengesundheitswissenschafterin
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3902903341 |
10-stellige ISBN | 3902903341 |
Verlag | Goldegg Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 14. Oktober 2009 |
Seitenzahl | 288 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel