So kann Europa funktionieren
»Die Autorin Ulrike Guérot erfindet in ihrem neuen Buch die EU von Grund auf neu - und konzipiert so einen kompletten Gegenentwurf zum AfD-Programm.«
Handelsblatt
»Das ist ein starkes Buch. Es ist eine Sammlung wertvoller Ideen und Impulse, scharfsinniger Beobachtungen und überraschender Momente.«
Herr & Speer, Autoren und Aktivisten, Berlin
»Guérot leistet einen originellen, klugen und radikalen Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion«
Süddeutsche Zeitung
Mit neuem Vorwort
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ulrike Guérot, geb. 1964, Politikwissenschaftlerin, Gründerin und Direktorin des European Democracy Labs an der European School of Governance, eusg, in Berlin und seit Frühjahr 2016 Professorin und Leiterin des Departments für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems/Österreich. Sie hat zwanzig Jahre in Thinktanks in Paris, Brüssel, London, Washington und Berlin zu Fragen der europäischen Integration und Europas in der Welt gearbeitet und kennt EU-Europa, seine Institutionen und Schwächen wie kein(e) zweite(r).
Danksagung
Vorwort
Einleitung
TEIL I ÜBER DEN VERLUST DER POLITISCHEN ÄSTHETIK
VORAB:
Ein schneller Ritt durchs Buch
KAPITEL 1
Die europäische Malaise
Kapitel 2
Willkommen in der europäischen Postdemokratie
Kapitel 3
Die »Weimarisierung« Europas und das Problem der politischen Mitte
Kapitel 4
»Alles ist Sprache« oder: Über europäische Begriffe und Diskurse
Kapitel 5
Falsche Lösungen oder: Ein System im Leerlauf
TEIL II DIE UTOPIE
Vorab:
Utopie als gedankliche Projektion
Kapitel 6
Warum Europäische Republik?
Kapitel 7
Die politische Neuordnung der Europäischen RePublik: Wir bauen die erste postnationale Demokratie
Kapitel 8
Die territoriale Neuordnung der Europäischen RePublik: Regionen, Metropolen & Europas Babel
Kapitel 9
Die wirtschaftliche Neuordnung Europas: Die digitale Manufaktur
TEIL III NACHKLAPP
Kapitel 10
Nur für Frauen: Von Stierhoden und Mützen - die europäische Emanzipation
Kapitel 11
#Error404EuropeNotFound#: Europas kreative, digitale Post-Party-Jugend
Kapitel 12
Europa, wir kommen: Avantgarde auf dem Weg zur Weltbürgergesellschaft Schlussbemerkung
ANHANG
Endnoten
Abbildungsverzeichnis
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3492311922 |
10-stellige ISBN | 349231192X |
Verlag | Piper Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 02. November 2017 |
Seitenzahl | 359 |
Originaltitel | Warum Europa eine Republik werden muss! |
Format (L×B×H) | 18,7cm × 12,1cm × 2,5cm |
Gewicht | 263g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.