Gisbert hat viele Freunde und fühlt sich sehr wohl in seiner Giraffenhaut. Eines Tages hört er, wie hinter seinem Rücken zwei Hyänen über seine braunen Flecken tuscheln - und spürt, wie er plötzlich kleiner wird! Dann findet das Nilpferd sein Trompetenspiel furchtbar schief. Und wieder schrumpft er ein Stück. Schließlich fühlt er sich so klein, dass er sogar unter das Sofa passt. Doch als ihm seine Freunde eines Tages ein Stück Kuchen und eine Postkarte vor die Tür stellen, weiß Gisbert endlich, was mit ihm los ist
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Jochen Weeber, Was ist bloß mit Gisbert los, Patmos 2016, ISBN978-3-8436-0701-8
Gisbert ist eine kleine Giraffe. Er hat viele Freunde und gute Eltern. Alles in allem geht es ihm gut und er fühlt sich wohl in seinem Leben. Doch eines Tages hört er hinter seinen Rücken zwei Hyänen tuscheln. Über ihn. Sie machen sich lustig über seine braunen Flecken. Gisbert weiß nicht, wie ihm geschieht, er erlebt das zum ersten Mal, aber dieses Tuscheln von zwei seiner Freunde macht ihn unsicher und lässt ihn schrumpfen. Vor allem innen.
Das ist, so jedenfalls interpretiere ich die Absicht der beiden Autoren, der Beginn einer Entwicklung, die dann im Laufe der Woche für Gisbert ihren Lauf nimmt. Angeknackst in seinem Selbstbewusstsein und schon verletzt, ohne es zu diesem Zeitpunkt selbst zu wissen, erlebt er weitere Bemerkungen von anderen Freunden als verletzend und schrumpft immer weiter.
Seine besorgten Eltern spüren, dass etwas mit ihrem Sohn nicht stimmt, doch der verschließt sich und bleibt eine ganze Woche zu Hause. Als seine Freunde, die ihn wohl vermissen, ihm ein kleines Paket vor die Tür stellen, da wird Gisbert schlagartig klar, was mit ihm los ist und er erzählt seinen Eltern die ganze Geschichte.
Diese Öffnung wirkt wie eine Befreiung für Gisbert und schon am nächsten Tag macht er sich wieder auf den Weg zum Spielplatz. Dort begrüßen ihnen die Freunde herzlich, freuen sich, dass er wieder da ist. Und mit neuem Selbstbewusstsein nimmt er auch seine Freuden anders wahr und sie ihn. Plötzlich haben sie gute Worte für ihn. Und Gisbert ist wieder groß geworden.
Eine schöne Geschichte über Wörter die kleinmachen, und Wörter die wachsen lassen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Jochen Weeber ist Autor, Akkordeonspieler und schreibt Hörspiele. Er ist der Erfinder der Poesie-Kabine Der AUTORMAT (Minilesungen gegen Münzeinwurf). Der Vater zweier Kinder lebt in Reutlingen. Er hält regelmäßig (musikalische) Lesungen in Schulen. www.jochenweeber.de
Fariba Gholizadeh studierte Grafik-Design in Teheran und Mainz. Sobald sie anfängt zu zeichnen, werden ihre Bilder lebendig und erzählen ihre ganz eigene Geschichte. Die größte Geschichtenerzählerin ist die Katze, die sich wie von selbst in jedes Buch hineinzeichnet. Fariba Gholizadeh ist verheiratet und lebt - leider ohne Katze - seit 1999 in Stuttgart
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3843607018 |
10-stellige ISBN | 384360701X |
Verlag | Patmos-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 25. März 2019 |
Seitenzahl | 24 |
Illustrationsbemerkung | vierfarbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 24,5cm × 22,8cm × 1,2cm |
Gewicht | 382g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.