Die hier versammelten Beiträge wollen auf je eigene Weise die Spielräume ausloten, die einer systematischen Beschäftigung mit der Frage nach dem guten Leben verbleiben, wenn auf vorschnelle Lebensempfehlungen im Namen der Philosophie verzichtet wird.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Steinfath, Holmer: Einführung:Die Thematik des guten Lebens in der gegenwärtigen philosophischen Diskussion. Wolf, Ursula: Zur Struktur der Frage nach dem guten Leben. Stemmer, Peter: Was es heißt, ein gutes Leben zu leben. Steinfath, Holmer: Selbstbejahung, Selbstreflexion und Sinnbedürfnis. Krämer, Hans: Selbstverwirklichung. Früchtl, Josef: Spielerische Selbstbeherrschung. Ein Beitrag zur >Ästhetik der Existenz<. Schaber, Peter: Gründe für eine objektive Theorie des menschlichen Wohls. Wolf, Susan: Glück und Sinn:Zwei Aspekte des guten Lebens. Nussbaum, Martha C.: Menschliches Tun und soziale Gerechtigkeit. Zur Verteidigung des aristotelischen Essentialismus. Krebs, Angelika: Werden Menschen schwanger?. Das »gute menschliche Leben« und die Geschlechterdifferenz. Kim, Scott: Kantische Moral und das gute Leben. Seel, Martin: Freie Weltbegegnung
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3518289235 |
10-stellige ISBN | 3518289233 |
Verlag | Suhrkamp Verlag AG |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuauflage |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Februar 2012 |
Seitenzahl | 300 |
Format (L×B×H) | 17,7cm × 10,8cm × 2,0cm |
Gewicht | 270g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.