,Weimar reloaded?' greift die drängenden Fragen nach der Zukunft der Demokratie in Deutschland auf. Wie gefestigt ist sie hundert Jahre nach dem Start der ersten Demokratie in Weimar? Gibt es Parallelen? Auf welchen Feldern lauern Gefahren? Und wie konnte es dazu kommen, dass der über Jahrzehnte gepflegte Vorsatz, ,den Anfängen zu wehren', offensichtlich nicht funktioniert hat? Viele warnen vor einer Gefährdung der Demokratie. ,Weimar reloaded?' liefert keine übers Knie gebrochene Schnellanalyse, sondern geht auf die wichtigsten Aspekte ein, die zum Scheitern der Weimarer Republik führten und betrachtet die Entwicklung sowohl seinerzeit als auch heute. Es geht also unter anderem um historische Bedingungen, das internationale und wirtschaftliche Umfeld, die Rolle der Akteure, der Medien, der staatlichen Institutionen und der Parteien. Es geht um die Bedingungen der Verfassung, um das brüchig werdende Einstehen der Menschen für die Demokratie und um das Phänomen AfD. Die Befunde münden in zwölf Thesen zur Zukunft der Demokratie in Deutschland.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Gregor Mayntz, Jahrgang 1960, arbeitet seit vielen Jahren als Hauptstadtkorrespondent der Rheinischen Post in Bonn und Berlin. Seit 2011 ist er Vorsitzender der Bundespressekonferenz. Mayntz hat promoviert bei Karl Dietrich Bracher, dem exzellenten Kenner jener Umstände, die zur Auflösung der Weimarer Republik führten.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3750477629 |
10-stellige ISBN | 3750477620 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 8. Januar 2020 |
Seitenzahl | 644 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin