Sympathisch, kompetent, menschlich nah und humorvoll - so kennt man Dr. Johannes Wimmer aus Internet und TV. Ein schwerer Schicksalsschlag stellt das Leben des beliebten TV-Mediziners von einem Moment auf den anderen auf den Kopf. Nur wenige Monate nach der Geburt erkrankt seine kleine Tochter schwer. Die Familie verliert den Kampf um das Leben des Kindes. Hautnah und sehr persönlich teilt Dr. Wimmer nun, wie er und seine Familie es schaffen, sich von der Faust des Universums nicht erdrücken zu lassen, auch wenn ihnen im Schmerz manchmal die Luft zum Atmen fehlt.
Wie ein Roman trifft dieses Buch mitten ins Herz und ist doch eine wahre Geschichte: zutiefst ergreifend und ein starkes Zeichen der Zuversicht.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Anja T.
Über die Plattform Vorablesen.de durfte ich dieses Buch lesen. Danke dafür. Da es erst recht spät zugestellt wurde, war ich umso neugieriger und habe es quasi in einem Ritt „verschlungen“. Das ist nicht schwierig beim flüssigen, lebendigen Schreibstil, in dem es sich der bzw. dem Lesenden präsentiert.
Vorab: Ich kenne (bzw. kannte bis heute) Herrn Dr. Wimmer tatsächlich überhaupt nicht, auch das Cover fand ich beim ersten Hinsehen nicht besonders „einladend“. Dann wurde ich aber durch den Klappentext doch neugierig und las rein. Und dann war ich sofort gebannt.
Dr. Wimmer erzählt sehr bildreich und nachvollziehbar vom kurzen Leben seiner Tochter Maxi, wie er und seine Frau Clara zunächst auf der Suche nach einer Diagnose fast verzweifeln, dann hoffen und schließlich mit Gewissheit den wohl schwersten Weg gehen, den Menschen gehen können. Ab und an klingt das alles ein bisschen pathetisch, fängt sich aber immer wieder, ohne in Kitsch abzurutschen. Es ist ein sehr persönliches Buch – die Geschichte wird von Anekdoten „unterbrochen“, deren Einordnung der bzw. dem Lesenden selbst überlassen bleibt.
Ein Satz vom Ende des Buches steht für mich sinnbildlich für den gesamten Text: „Das Leben mag uns Schicksalsschläge zuteilen, aber es bestimmt nicht, wie wir damit umgehen.“ Das zeigt dieses Buch – EINEN möglichen Weg, dem Schicksal zu begegnen, achtsam, zukunftsgewandt, dankbar, geerdet. Und vor allem beeindruckend in der Souveränität des Bewältigens von Trauer.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Dr. Johannes Wimmer ist als junger TV-Mediziner einem breiten Publikum bekannt. Vor allem in seinem Haussender NDR ist er häufig zu Gast und hat dort eigene Formate. Er ist ein nahbarer Erklärer, der schwierige Sachverhalte verständlich macht. Sein persönliches Schicksal, der Tod seiner nur wenige Monate alten Tochter, hat Millionen Menschen berührt. Dr. Wimmer ist auch Vorbild für Menschen in solchen Krisen.
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Ein Wochenende in Paris Juli 2019
Solotrip 13. August 2019, tagsüber
Ein Morgen im März 1988
Ohne Handbremse 13. August 2019, abends
Tokolosh 2004
Ein nervöser Hund 30. Oktober 2019
Der leere Kinderwagen Weihnachten 2019
Ein kleines Schweinchen kommt vorbei 13. Juni 2020
Das Kind hat nichts 3. August 2020
Augen verraten uns 4. August 2020, morgens
Die blasse Seelsorgerin 4. August 2020, abends
Henkersmahlzeit 7. August 2020
So wie man aussieht, wird man auch behandelt 9. August 2020
Einen Engel vor dir her 10. August 2020
Das Baby aus der Diamantenmine 2004
Echt jetzt?! 18. August 2020
Ein paar Schritte im Paradies 29. August 2020
Der Magier 2. September 2020
Alles gleich und doch anders 5. September 2020
Die Sonne Ghanas auf 12 qm 6. und 7. September 2020
Ein Spiegelei zum Abschied 2002
Marsupilami 9. September 2020
Ein Zeichen der Liebe in einer dunklen Zeit 3. Oktober 2020
Gertrud, 93 Jahre 15. Oktober 2020
Die eine Bestellung noch 1997
Schwerelos 21. Oktober 2020
23 Jahre später 28. Oktober 2020
»In Afrika wären Sie schon wieder schwanger« 2. November 2020
Alles, nur nicht rennen 20. November 2020, morgens
Geschenkte Zeit 20. November 2020, abends
Dem Flieger nicht hinterhersehen 2010
Der Tag danach 21. November 2020
Ein Jahr in Schwarz 1991
Wie gewachsen 25. November 2020
Unter der Dusche 2. Dezember 2020
Schön traurig 4. Dezember 2020
Ein Herz für Kinder 5. Dezember 2020
Der Rat der Weisen Mitte Dezember 2020
Kinderlachen Weihnachten 2020
Im Garten mit Maxi Februar 2021
2 + 1 = 4 März 2021
Über den Autor
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3833881114 |
10-stellige ISBN | 3833881119 |
Verlag | Graefe und Unzer Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 01. September 2021 |
Seitenzahl | 192 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.