Wer nicht gut hören kann, darf endlich fühlen ...
Hörschwäche macht unsicher: Dieses Buch ermutigt Betroffene konsequent darin, sich nicht unterkriegen zu lassen! Es hilft, die vermeintliche Schwäche als Chance für persönliche Veränderung zu begreifen, sie erfolgreich umzusetzen und dabei den Humor nicht zu verlieren. Mit Hinweisen zu Hörgeräten, Entspannungstechniken und mit vielen Beispielen für typische Alltagssituationen..
Über 16 Millionen Menschen sind hierzulande von beginnender und extremer Hörschwäche betroffen - und zwar in allen Altersstufen! Die ständige Reizüberflutung, Straßenlärm, der allseits beliebte "Knopf im Ohr", der allgemein hohe Stresspegel etc. sorgen dafür, dass auch jüngere Menschen schon in ihrer Hörfähigkeit erheblich beeinträchtigt sind, und dies nicht mal bemerken ... Gravierend macht sich dann das Problem meist im Alter ab 40 aufwärts bemerkbar - eine Zielgruppe, die sich mit diesem Buch besonders angesprochen fühlen dürfte. Gerhard M. Wissler schreibt aus der Perspektive des selbst Betroffenen (siehe Vita!), der es geschafft, die Hörschwäche in positive Lebensenergie umzuwandeln. Er ermutigt Betroffene konsequent darin, ihre "Schwäche" anzunehmen und sie als Chance zu begreifen, mit allen Sinnen - also sinnvoller - zu leben. Dabei wird klar, dass das nachlassende Hörvermögen nicht immer nur ein Fall für den Techniker im weißen Kittel ist, sondern dass es vor allem darum geht, die körperlich-seelischen Ursachen für den Hörverlust in sich selbst zu erkunden: "Was will/kann ich nicht mehr hören?", "Welche Träume habe ich mir nicht erlaubt zu leben?", "Wo hab ich lieber weggehört?", "Warum hör ich nicht auf meine innere Stimme?" etc.
Ein glänzend geschriebener Ratgeber, der Lösungswege von innen her aufzeigt. Mit Expertenmeinungen aus Medizin und Hörgeräteakustik und kleinem Selbsttest. Zahlreiche Beispiele, Erfahrungswerte, Alltagstipps und konkrete Handlungsanleitungen machen das Buch sofort und praktisch einsetzbar.
Noch mehr zum Autor: Gerhard M. Wissler, geb. 1942, war Top-Manager im Bankgeschäft. Nach seiner beginnenden Hörschwäche zog er eine Lebensbilanz und entschied sich im Jahr 2001 ganz bewusst für einen Ausstieg aus seinem bisherigen Berufsleben. Andere Prioritäten folgten: verschiedene psychologische Beraterausbildungen, die Fortbildung zum systemischen Coach sowie die abgeschlossene Ausbildung zum Mediator.
Heute lebt er seine wahre Berufung: Er ist Bank- und Finanzberater, tätig als Coach für Manager und vor allem als Wirtschafts-Mediator - seine Kernkompetenz; engagiert sich darüber hinaus ehrenamtlich im sozialen Bereich und ist Handelsrichter am Landgericht Hamburg.
In seiner Freizeit lebt er gleichermaßen verantwortungs- wie liebevoll als Familienmensch, aber auch als Abenteurer, der auf dem Mountain-Bike bereits durch den Dschungel von Malaysia, über die Anden von Ecuador und über die legendäre Seidenstraße durch den westlichen Himalaya fuhr! Gerhard M. Wissler hat seine Hörschwäche als Botschaft, als Chance für eine (notwendige) Lebensänderung begriffen und sie erfolgreich umgesetzt. Sein ungewöhnlicher Lebenslauf befähigt ihn, Menschen/Firmen und Krisen aus anderen Blickwinkeln zu betrachten, die häufig die Lösung des Problems in sich tragen.
Presse: Gerhard M. Wissler ist dort immer wieder präsent: FOCUS (41/2002) z.B. berichtete über seine Abenteuer-Reisen; EMOTION (11/2006) brachte ein Porträt über den Bank- und Abenteuer-Menschen; die Talkshow NACHTCAFE interessierte sich bereits im Frühjahr 2007 für ihn.
Veröffentlichungen: Neben einigen im Selbstverlag erschienen Büchern über seine Abenteuer-Reisen und Lyrik-Themen ist dies sein erstes Sachbuch.
Er lebt und arbeitet in eigener Praxis in Hamburg.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Gerhard M. Wissler, geb. 1942, war Top-Manager im Bankgeschäft; gab durch beginnende Hörschwäche seinem Leben u.a. durch Abenteuer-Exkursionen eine ungewöhnliche Wende und startete neu durch; ist inzwischen tätig als Management-Coach, Bank- und Finanzberater sowie Wirtschaftsmediator und begleitet Menschen in persönlichen Krisensituationen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3641034092 |
10-stellige ISBN | 3641034094 |
Verlag | Random House ebook |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 2. Oktober 2009 |
Seitenzahl | 192 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner