DU HAST ES GESEHEN. DU HAST NICHTS GETAN. WER WIRD DIR NOCH TRAUEN?
Ein Mord vor laufender Kamera. Doch der Mörder bleibt im Dunkeln … Abends, kurz vor elf. Aidan loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Doch als die Verbindung steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Dann einen Schatten. Ist Zoe etwa nicht allein? Hilflos muss Aidan mitanhören, wie im Hintergrund gekämpft wird. Bis schließlich Stille herrscht...
Als DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton Stunden später Zoes Wohnung betreten, finden sie die Leiche der jungen Frau. Was hat Aidan dazu gebracht, so lange zu zögern, bis er die Polizei gerufen hat? Und warum kannte er die Adresse seiner Freundin nicht? Niemand aus Zoes großem Freundeskreis weiß etwas Schlechtes zu sagen über die hilfsbereite junge Künstlerin. Tatsächlich scheinen sehr viele Menschen auf Zoes Unterstützung angewiesen gewesen zu sein. Schon bald stoßen die Ermittler auf ein Geflecht aus Abhängigkeiten, dunklen Geheimnissen und Missgunst. Verdächtige gibt es genug - doch wessen Motiv ist mörderisch genug?
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: MiB
"Wer auf dich wartet" ist Gytha Lodge's Krimi-Erstling! Was man auch merkt. Weil eigentlich geht es um Beziehungen, mit all ihren Verflechtungen, Abhängigkeiten und Eifersüchten. Und genau das ist - nach meinem Empfinden als Leser - die große Stärke des Buches! Der rein literarisch Interessierte hätte sich ein wenig mehr Beschreibung und Analyse der Beziehungsgeflechte, Hinter- und Untergründe der persönlichen Geschichten der Protagonist*innen gewünscht, hätte seine Freude daran gehabt, die Phänomene Dominanz und Abhängigkeit gespiegelt zu sehen, hätte Nachdenkstoff zum Thema 'toxische Beziehung' bekommen. Die reinen Krimileser*innen werden vermutlich die Spannung bis zur letzten Seite vermisst und ein von den Persönlichkeiten her etwas 'blass' bleibendes Ermittlerteam erlebt haben. Aber die Grundidee, anhand eines Mordfalles die Lupe auf ein eigentlich verstricktes, aber nach außen hin zunächst einmal voll intaktes Beziehungsfeld zu richten und nach und nach dessen Destruktivität zu enthüllen - diese Grundidee ist schon ziemlich genial!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bookwood
Was gibt es Schlimmeres als live über Skype mitanhören zu müssen, wie der Mensch, den man liebt, ermordet wird. Dies genau passiert Aidan, der sich zum Telefonieren über Skype mit seiner Freundin Zoe verabredet hat. Sein anonymer Anruf bei der Polizei kann der jungen Frau nicht mehr helfen und so trifft Inspektor Jonah Sheens mit seiner Mannschaft nur noch auf eine Leiche, als er am Tatort ankommt. Zoes Freunde verstricken sich bei ihren Aussagen immer wieder in Widersprüche und augenscheinlich sagt Aidan ebenfalls nicht die Wahrheit. Auch der Vermieter der Ermordeten, Felix, scheint etwas zu verbergen zu haben. Kein einfaches Unterfangen für DCI Sheens und sein Team, den Täter aufzuspüren und zur Strecke zu bringen. Obwohl Gytha Lodge in „Wer auf Dich wartet“ wie schon in ihrem Debütkrimi „Bis ihr die findet“ ohne Schilderung von Brutalität und blutigen Szenen auskommt, gelingt es ihr hier in ihrem zweiten Roman erneut, eine richtig spannende Geschichte zu erzählen. Der Reiz des Buches besteht in der Beschreibung der detaillierten Ermittlungsarbeit der Polizei. Immer wieder tauchen neue Wendungen auf, mit denen der Leser nicht gerechnet hat und die ihn bei der Stange halten. Ein schön zu lesender Krimi, in typisch britischer Art, der sicher viele Fans haben wird. Der Plot ist eine echte Überraschung. Bis ganz zum Schluss rätselt man, wer wohl dem Leben der Kunststudentin Zoe ein gewaltsames Ende gesetzt hat. Die privaten Probleme des ermittelnden Kommissars Sheens gehen vielleicht etwas unter. Das Thema ist daher sicherlich in den Folgebänden noch ausbaufähig.
Die Umschlaggestaltung ist angemessen, wenn auch nicht besonders spektakulär. Ein besser gewähltes Bild auf der Vorderseite hätte sicher mehr Aufmerksamkeit auf das Buch gelenkt, das für Krimifans absolut lesenswert ist.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Aidan skypt mit seiner Freundin Zoe, als ein Unbekannter in ihre Wohnung kommt. Aidan kann nicht alles verfolgen, glaubt aber, dass Zoe ermordet wurde. Er wendet sich anonym an die Polizei, kann aber keine Adresse mitteilen. Die Polizei stellt später fest, Aidan und Zoe sind doch eigentlich kein Paar mehr?
Das Buch wird auf zwei Ebenen erzählt. Zum einen die aktuellen Ermittlungen, die sich mit Kapiteln des letzten Jahres abwechseln, in denen wiederum aber aktuelles berichtet wird. Das war manchmal etwas verwirrend. Ansonsten sind die Figuren fast alle so angelegt, dass sie immer wieder sehr verdächtig wirken. Und zum allergrößten Teil auch komplett unsympathisch. Die Polizisten sind dagegen durchweg sympathisch, auch wenn mich gestört hat, dass im Buch ständig zwischen ihren Vor- und Nachnamen gewechselt wurde. Zum Ende hin wird es spannender, denn da wird in fast jedem Kapitel ein neuer Verdächtiger präsentiert. Ich muss allerdings sagen, dass ich nach rund 2/3 des Buches auf den richtigen Täter getippt habe.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Inge Weis
Abends, kurz vor elf. Aiden loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Als die Verbindung steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Dann einen Schatten. Ist sie etwa nicht allein? Plötzlich ein Schrei. Hilflos muss Aiden mit anhören, wie im Hintergrund gekämpft wird. Und schließlich herrscht Stille. Als Stunden später ein anonymer Anrufer der Kripo von Southampton von einem möglichen, online beobachteten Verbrechen an seiner Freundin berichtet, kommt jede Hilfe zu spät. Detective Chief Inspector Jonah Sheens und sein Team finden in Zoes Wohnung nur noch ihre Leiche. Verdächtige gibt es genug – doch wessen Motiv ist mörderisch genug? Was hat Aiden dazu gebracht, so lange zu zögern, bis er die Polizei gerufen hat? Warum hat er, der Anrufer und Freund des Opfers, seinen Namen nicht genannt? Und warum kannte er die Adresse seiner Freundin nicht? Niemand aus Zoes großem Freundeskreis weiß etwas Schlechtes zu sagen über die hilfsbereite junge Künstlerin. Tatsächlich, ein mehrfach verschlungener Fall, verkopftes "in-sich-hinein-hören" aller Beteiligten und eine überbordende bildhafte Sprache macht das Hineinfallen in diesen Krimi sehr diffus. Beruhigend hingegen das altbewährte Muster, gesellschaftsrelevante Dinge mit menschelnden Ansichten auszuleuchten - und die Frage zu stellen: Was ist der Mensch? Und was will er sein? Und dann bekommt die Story auf einmal eine Wendung, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt, ob der Unfassbarkeit der geschichtlichen, doch totgeschwiegenen Dimension. Schon der Prolog zeigt dies ist ein rasanter Thriller, ein superspannender "Pageturner" allererster Klasse! Neben einmaligen Protagonisten und genialen Handlungssträngen, schafft es Gytha Lodge mal wieder mich zu überzeugen warum sie zu meinen Lieblingsautoren gehört. Ein kurvenreicher, messerscharf, geschriebener Thriller mit überraschenden Wendungen und schlüssigem Ende, und zugleich eine zarte Ode über Verlust und Sehnsucht. Dieser gehört auf jeden Fall zu den richtig spannenden - ein intensiver Krimi aus Großbritannien mit Atmosphäre. Hier reiht sich ein Puzzleteil ans nächste. Eine ausgeklügelte Story die nur teilweise vorhersehbar ist. Ein Thriller der sich sehr gut liest und den Leser nicht lange mit unwichtigen Dinge wach hält. Einmal angefangen ist es schwer, wieder aufzuhören.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: helena33
Letztes Jahr las ich ich den ersten Band dieser Krimireihe. Da ich ihn nicht schlecht fand, war ich nun auf ihren Neuen neugierig.
Mord in Southhampton - Zoe, eine Kunststudentin ist tot. Ihr Ex Freund Aidan, Dozent an der Uni, war zur Tatzeit über Skype verbunden. Dabei konnte er die Geschehnisse zwar nicht direkt sehen, aber eindeutige Geräusche hören. Höchst beunruhigt informiert er die Polizei, muss sich selbst jedoch etwas bedeckt halten, da er einiges zu verbergen hat.
Das Team um DCI Jonah Sheens nimmt nun die Arbeit auf und ermittelt vorrangig in Zoes Freundeskreis. Hier gibt es insbesondere Zoes junge und depressive Freundin Angelina mit Borderline Strukturen, ihre ehemalige, sehr religiöse Mitbewohnerin Maeve, den jähzornigen und eifersüchtigen Arbeitskollegen Victor sowie Felix, den etwas merkwürdigen Vermieter. Aber auch in Zoeys Familie gibt es mehr Schein als Sein, da ihr Vater seine Alkoholabhängigkeit versteckt.
Das Team um DCI Jonah mit den Kollegen Juliette Hanson, Lightman und O`Malley wird knapp, aber prägnant und sympathisch in Szene gesetzt. Man bleibt recht distanziert und die dezenten Privatgeschichten behindern nicht die eigentliche Ermittlungsarbeit, die hier sehr im Fokus steht.
Die meisten Figuren werden zwar nicht tief, aber mit Ecken und Kanten dargestellt und verheimlichen Dinge. Sie werden mit Empathie und Wohlwollen gezeichnet, die meisten waren mir jedoch eher unsympathisch. Ich wurde etwas abgestoßen und sogar gegruselt und fühlte mich streckenweise wie in einem Psychothriller (bin aber auch eher zart besaitet), weil die meisten wirklich psychisch auf bedenkliche Weise angeschlagen schienen..:) Und zwar so, dass ich mich fragte, wie dieser Freundeskreis überhaupt funktionieren konnte…Insgesamt wirkte die Atmosphäre zumeist etwas unheilvoll und auch traurig auf mich.
Zoe wird besonders anfangs als sehr selbstbewusst und stark geschildert, doch im Verlauf zeigen sich ihre Handlungen doch eher naiv, co-abhängig und stetig helfend. Ihre Beziehung zu Aidan wird beleuchtet, gerät zwar relativ überzeugend, an manchen Stellen mir jedoch zu schwülstig und trivial.
Auch gefielen mir einige Dialoge nicht so recht, sie wirkten platt und unglaubwürdig.
Thematisch geht es um ungesunde Beziehungen, Liebesbeziehungen, Machtverhältnisse, Abhängigkeiten und Co- Abhängigkeiten, um die Sinnhaftigkeit von Affairen sowie letztlich auch um Empowerment.
Viele Frauenfiguren standen hier im Mittelpunkt, das gefiel mir sehr gut. Sie werden zwar diskussionswürdig beschrieben (Schlankheitswahn, männlich- orientiert), aber es werden auch immer wieder Emanzipationsbestrebungen sichtbar.
Ich las den Krimi gut in einem Rutsch und war gefesselt. Rückblenden, Perspektivwechsel und kurze Kapitel sorgen für Spannung und ein hohes Tempo. Es gab viele vermeintliche Täter, das gefiel mir sehr gut, ich konnte gut miträtseln und es wurden oft falsche Fährten gelegt, wobei einige wenige relativ durchsichtig waren.
Einige Ähnlichkeiten zum Erstlingskrimi bestehen sowohl thematisch, als auch strukturell. So geriet auch der Showdown, der mir leider schon beim ersten Mal nicht recht gefiel, auch hier etwas unglaubwürdig und übertrieben.
Fazit: Unterhaltsamer Kriminalroman
3,5 Punkte
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
zu durchkalkuliert
Die britische Schriftstellerin Gytha Lodge hatte mit “Bis ihr mich findet” einen großen Erfolg vorgelegt.
Jetzt gibt es ihren nächsten Roman.Der Dozent Aidan Poole beobachtet über Skype den Mord an seiner Studentin und geheimen Freundin Zoe, den Mörder kann er aber nicht erkennen.
Die Erzählmethode ist raffiniert. Die Kapitel der Gegenwart wechseln sich ab mit denen der Vergangenheit, die 20 Monate früher einsetzt und sich dann jeweils ca. monatlich an die Gegenwart annähert. So lernt man auch das Opfer Zoe noch als Figur kennen.
Das ist von der Romankonstruktion her ganz gut gemacht. Ansonsten ist der Krimi eher routiniert. Daher konnte er mich auch nicht ganz überzeugen. Für meinen Geschmack ist er zu kühl durchkalkuliert und zu nüchtern gestaltet, wie es bei modernen Krimis und Thriller inzwischen oft vorkommt.
Das Ermittlerteam ist mir leider auch zu durchschnittlich und profillos. Daher sind von mir leider nur maximal 4 von 7 Sternen möglich.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Gytha Lodge ist eine britische Schriftstellerin und mehrfach ausgezeichnete Theaterautorin. Sie studierte Englische Literatur in Cambridge und Kreatives Schreiben an der University of East Anglia. Ihr Krimidebüt Bis ihr sie findet war international ein großer Erfolg und stand in Deutschland viele Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3455009989 |
10-stellige ISBN | 3455009980 |
Verlag | Hoffmann und Campe Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 2. September 2020 |
Seitenzahl | 368 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 14,2cm × 3,5cm |
Gewicht | 495g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg