Faszinierende Reisen in vergangene Leben
Habe ich schon einmal gelebt - und was habe ich dabei erlebt? Können mir die Erfahrungen von damals heute weiterhelfen? Durch die Methode der Spirituellen Rückführung wird es tatsächlich möglich, sich an frühere Leben zu erinnern. Die bekannte Rückführungsexpertin Ursula Demarmels führt eindrucksvoll den therapeutischen Nutzen ihrer Methode vor Augen: Reisen in vergangene Leben lassen karmische Verbindungen erkennen, ermöglichen ein tieferes Verständnis für körperliche und seelische Probleme, zeigen uns unsere Lebensaufgaben und helfen, innere Blockaden und die Angst vor dem Tod abzubauen. Das erfolgreiche Standardwerk der Rückführungstherapie erstmals im Taschenbuch.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Die Schweizerin Ursula Demarmels, bekannt durch Fernsehen, Rundfunk und Presse, studierte in Basel und Köln und arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Rückführungsexpertin und Seminarleiterin. Sie ist Lehrbeauftragte der Universität Salzburg u.a. für Entspannungs- und Hypnosetechniken, Stressmanagement und Motivationstraining. 2007 veröffentlichte sie ihr erstes Buch "Wer war ich im Vorleben? Die positive Wirkung spiritueller Rückführungen", das mittlerweile als Standardwerk der Rückführungstherapie gilt und seit damals kontinuierlich in den vordersten Rängen verschiedener Bestsellerlisten zu finden ist. Die Anwendung spiritueller Erkenntnisse für humanitäre Belange mit dem Ziel eines harmonischen Miteinanders von Mensch, Tier und Natur sind ihr ein wichtiges Anliegen, dem sie sich mit großer Hingabe widmet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3453702103 |
10-stellige ISBN | 3453702107 |
Verlag | Heyne Taschenbuch |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 10. September 2012 |
Seitenzahl | 223 |
Format (L×B×H) | 18,5cm × 11,8cm × 2,0cm |
Gewicht | 212g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.