Die zweite Auflage der übersichtlichen und fundierten Einführung widmet sich den wichtigsten Konzepten der Werteerziehung, die für die Schule als Lern- und Lebensraum ein unentbehrliches Themenfeld ist. Zunehmend komplexere Zusammenhänge greifen auch in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, weshalb das Ermöglichen von Orientierung und Reflexion zentral ist.
Neben der Darstellung der allgemeinen Grundlagen der Werteerziehung werden im Buch verschiedene Ansätze und Perspektiven sowohl diskutiert als auch auf die Praxisebene bezogen. In diesem Zusammenhang werden zugleich Bezüge zur schulischen Bildungsdebatte hergestellt. Darüber hinaus nehmen die Rolle der Lehrerinnen und Lehrer sowie die Organisation der Schule einen großen Stellenwert ein.
Aus dem Inhalt:
Theoretische Grundlagen
Werte und ihre Bedeutung für das Individuum
Wertorientierte Erziehung und Bildung in der Schule
Grundsätze und Verfahren schulischer Werteerfahrung
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jutta Standop, Dr. phil., ist Professorin für Schulpädagogik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schul- und Unterrichtsforschung, Allgemeine Didaktik, Bildungstheorie sowie Theorie und Praxis der Werteerziehung.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3407294876 |
10-stellige ISBN | 3407294875 |
Verlag | Beltz GmbH, Julius |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 2., vollständig überarbeitete Aufl |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 29. September 2016 |
Seitenzahl | 184 |
Illustrationsbemerkung | 5 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 5 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner