Der Blick auf die Adenauer-Zeit ist heutzutage durch manche, auch angeblich wissenschaftliche, aber parteipolitisch motivierte Vorurteile verstellt. Oft wundert man sich als damaliger Zeitzeuge, wie die "repressiven", "autoritären" 50er Jahre vermeintlich gewesen sein sollen. Dass dem nicht so war, soll hier an Dokumenten aufgezeigt werden, die einfach z.T. wiedergegeben werden, um nicht durch voreilige, historische Interpretationen den Blick erneut zu verstellen.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Einleitung
-die andauernde Diskussion über die Schrecken der Nazi-Vergangenheit in den 1950ern
-begrenzter außenpolitischer Antikommunismus der Regierungen Adenauer: die Taiwan-Frage
-keine einfache Kontinuität der Eliten am Beispiel des Bundesministers Lukaschek
-die Feuilletons, Sartre u.a.
Dokumente
I. zur öffentlichen Debatte um die Nazi-Verbrechen
II. zur Taiwan-Frage/Antikommunismus?
III. zu Lukaschek: nur Elitenkontinuität?
IV.zu kritischen Feuilletons
Kurzbiografien
Abkürzungen
Die Autoren
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3869455938 |
10-stellige ISBN | 3869455934 |
Verlag | Bautz, Traugott |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2013 |
Seitenzahl | 93 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner