Wie ich merkte, dass die Shoah nachts an meinem Bett steht – Maurits de Bruijn, Lisa Mensing | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Maurits de Bruijn
Übersetzung: Lisa Mensing
Autor/in: Maurits de Bruijn
Übersetzung: Lisa Mensing

Wie ich merkte, dass die Shoah nachts an meinem Bett steht

Maurits de Bruijn verwebt den Reisebericht eines sechstägigen Israeltrips mit der Suche nach sich selbst und verknüpft seine persönliche Geschichte mit der seiner Mutter, die die Shoah überlebte. De Bruijns Mutter wird im Alter von dreißig Jahren plötzlich von starken Panikattacken heimgesucht, die in bleibende Angststörungen münden - Traumata als Folge ihres Überlebens. Als Maurits siebenundzwanzig ist, durchlebt auch er seine erste Panikattacke, verliert den Boden unter den Füßen und muss sich neu orientieren. Eine Stütze bieten ihm aktuelle Studien über intergenerationelle Traumata, denn Maurits de Bruijn ist überzeugt davon, dass er die Ängste seiner Mutter geerbt hat.
In dem Bericht über die Reise zu sich selbst erzählt Maurits de Bruijn von all den Widerständen, denen er im Leben begegnet ist, von einem Freund, der "ganz ironisch" eine Tasse mit Hakenkreuz im Küchenschrank stehen hat, von offenem Antisemitismus, von Homofeindlichkeit, mit der er sein ganzes Leben lang konfrontiert wurde, von seinem ältesten Bruder, der nie von einer Reise zurückgekehrt ist und von all seinen Ängsten, mit denen er tagtäglich umgehen muss.
Ein zärtlicher und nachdenklich erzählender Bericht über Identität, Traumata, Familie und Selbstfindung.

Taschenbuch 04/2023
kostenloser Standardversand in DE Neuerscheinen vsl. bis April
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Maurits de Bruijn ist Schriftsteller, queer, jüdisch, aufgewachsen in einem calvinistischen Umfeld, sensibel, lustig, ängstlich, flamboyant, Bruder eines Jungen, der verschwunden ist und Sohn einer Mutter, die als Baby den Nachbar*innen anvertraut wurde, als die Eltern und die beiden Schwestern nach Sobibor deportiert wurden.
Wie ich merkte, dass die Shoah nachts an meinem Bett steht ist sein Non-fiction-Debüt. Zuvor erschien 2012 der Roman Broer (dt. Bruder) und 2016 der Roman De achterkant van de zon (dt. Die Rückseite der Sonne). Darüber hinaus schreibt Maurits de Bruijn Kolumnen und Kommentare für die niederländische Tageszeitung De Volkskrant.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3945644362
10-stellige ISBN 3945644364
Verlag w_orten & meer
Sprache Deutsch
Originalsprache Niederländisch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. April 2023
Seitenzahl 250
Originaltitel Ook mijn Holocaust
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Erzählende Literatur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Erzählende Literatur

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ