Wie kommt der große Opa in die kleine Urne? – Helene Düperthal, Daniela Veit | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Helene Düperthal
Illustrator/in: Daniela Veit
Autor/in: Helene Düperthal
Illustrator/in: Daniela Veit

Wie kommt der große Opa in die kleine Urne?

Tim und Leila wollen es wissen

Tim ist traurig. Sein Opa ist gestorben. Am Samstag ist "Urnen-Beisetzung". Urnenbeisetzung? Was ist das? Er ist ratlos und traurig. Da taucht mit einem Mal die Bärin Leila auf. Sie nimmt ihn ernst und macht sich für ihn auf den Weg. Sie will es wissen: Wie kommt der große Mensch in die kleine Urne? Eingebettet in eine liebevoll gestaltete Geschichte, wird hier Kindern das schwierige Thema der Urnenbeisetzung anhand der Geschichte von Tim und Leila erklärt. Nicht tieftraurig, sondern gefühl- und hoffnungsvoll, dabei aber stets realistisch, und die "Dinge beim Namen nennend", denn Kinder brauchen ehrliche Antworten auf offene Fragen.Im Anhang finden sich abschließend noch ergänzende Erläuterungen für Eltern und Erzieher. Nachdem die erste Auflage sehr gefragt war, hier nun neu aufgelegt in 2. Auflage

Gebunden 04/2017
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Do, 08.Jun. (ca. ¾), oder Fr, 09.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 18 Stunden, 30 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,53 € bis 0,98 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Helene Düperthal, geb.1959 mitten in Köln ist durch und durch Rheinländerin, hat aber seit 20 Jahren auch starke Wurzeln im Sauerland.
Für die 7-fache Mutter und studierte Dipl. Religionspädagogin gehört das Thema Sterben, Tod und Trauer seit der Jugend zu ihrem Leben. Viele Jahre arbeitete sie ehrenamtlich im ambulanten Hospizdienst. Zudem sensibilisierten sie die Ausbildung zur Trauerbegleiterin und Trauerrednerin mit zahlreichen Fortbildungen in besonderer Weise für Menschen im Bereich der "Lebensweichen", wie sie es nennt.
Insbesondere der Umgang mit Kindern bei Bestattungen bewegte sie vor Jahren mit "Wie kommt der große Opa in die kleine Urne" zum Stift zu greifen und ein Kinderbuch zu schreiben, und damit allen Menschen ans Herz zu legen, die Umgang haben mit Kindern im Bereich von Tod und Trauer. Es war ihr so wichtig, dass sie es sich nicht nehmen ließ selbst aktiv zu werden und dieses Buch im hierzu gegründeten "Lebensweichen-Verlag" herauszubringen denn sie wollte nicht lange auf einen größeren Verlag warten: "Das Buch wird jetzt gebraucht", so die Worte von Helene Düperthal damals. Schnell entwickelte sich ihr Verlag, der sich ausschließlich den Themen Sterben, Tod und Trauer sowie den besonderen Lebensweichen der Menschen widmet. Weitere Bücher für Erwachsene wie Kinder erschienen, die gefragt besonders auch in den Kreisen der Bestatter, in Hospizen und Trauergruppen gefragt sind. Gerade auch Kinderbücher wie "Omimas letzter Umzug" und "Gänseblümchen für Omima" eröffnen dabei das Gespräch mit der Fragestellung: Was kann - was möchten - was müssen wir unseren Kindern ermöglichen, wenn es um den letzten Abschied geht.

Helene Düperthal ist nicht nur in Kindergärten, sondern auch in Fachkreisen, Senioren- und Frauenkreisen gern gesehener Gast wenn es um die Fragen der letzten Lebensweiche geht.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3945262245
10-stellige ISBN 3945262240
Verlag Lebensweichen-Verlag
Sprache Deutsch
Auflage 4. Auflage im Jahr 2017
Anmerkungen zur Auflage 4., Überarbeitete Neuausgabe
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 16. April 2017
Seitenzahl 72
Format (L×B×H) 21,5cm × 21,3cm × 1,5cm
Gewicht 430g
Warengruppe des Lieferanten Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime
Altersempfehlung 4 bis 8
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ