Wer bin ich eigentlich? - Und was wäre ich, wenn alles anders wäre? Ein Eisbär? Eine Schneeflocke? Oder gar ein Tiger im Sprung?
Heinz Janisch und Linda Wolfsgruber beantworten die Lieblingsfrage der Kinder mit einem Gedankenspiel - luftig-leicht und philosophisch tiefgründig erschließt sich nichts weniger als das Wunder der Schöpfung: "Wie war das, am Anfang, als Gott an mich gedacht hat?"
Linda Wolfsgruber folgt mit ihren zart übermalten Papiercollagen den einfachen Rhythmen im Text: In ihrer Bilderwelt geht im großen Gesamt der Schöpfung keiner der Gedanken Gottes verloren. Obwohl diesmal?
- Gott sagte: Du wirst ein Mensch sein.
Bestens geeignet für Kinder jeden Alters.
Auszeichnungen:
2010: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis - Kollektion
2010: Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien
2010: Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis der dt. Bischofskonferenz - Preisbuch
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
HEINZ JANISCH, geb. 1960. Studium der Germanistik und Publizistik in Wien. Seit 1982 Mitarbeiter beim Österreichischen Rundfunk (Hörfunk), dort u. a. Redakteur der Porträt-Reihe "Menschenbilder". Autor zahlreicher Bücher, darunter vieler Kinder- und Jugendbücher. Für seine Werke wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Österreichischen Kunstpreis sowie mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. www.heinz-janisch.com
Linda Wolfsgruber wurde 1961 in Bruneck (Südtirol) geboren. Nach mehreren Ausbildungen in Italien und Deutschland machte sie sich als Illustratorin und Malerin in Österreich und Südtirol selbstständig. Schon früh entdeckte sie ihre Freude an der Gestaltung von Kinderbüchern. Mit ihren Werken erhielt sie bereits
zahlreiche Auszeichnungen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3702233693 |
10-stellige ISBN | 3702233695 |
Verlag | Tyrolia Verlagsanstalt Gm |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. September 2009 |
Seitenzahl | 26 |
Illustrationsbemerkung | durchgehend farbig illustriert |
Format (L×B×H) | 27,1cm × 20,2cm × 1,0cm |
Gewicht | 322g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbilderbücher |
Altersempfehlung | 4 bis 5 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt