Wie wir lieben – Geßner Thomas | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Geßner Thomas
Autor/in: Geßner Thomas

Wie wir lieben

Und was wir alles aus Liebe tun oder vermeiden

Wie kann man sich - ohne Selbstvorwurf  - klarer sehen?
Dieser Frage geht Thomas Geßner in seinem Buch nach, indem er ausführt, "wie unbewusste Liebe unser Leben aus einer inneren Notwendigkeit heraus gestaltet."
Von der Gegenwart aus schaut er im ersten Teil des Buches auf unsere inneren Echos aus der Vergangenheit und wann sie uns heute noch bestimmen. Wann handeln, fühlen und denken wir wie Jugendliche, Kinder oder Ungeborene im Mutterleib? Es zeigt sich, wie die "abhängige Liebe" für unser Überleben sorgt und dabei keine Fehler macht.
Im zweiten Teil des Buches beleuchtet er den anderen Pol der Liebe, die "Selbstliebe". Sie kümmert sich ums Wachsen und hat kein Interesse an Überleben und Kontrolle. Sie sucht Entfaltung und Hingabe und kann uns in ein entspannteres inneres Erwachsensein führen.
Im dritten Teil geht es darum, wie und wozu wir unbewusst die Überlebensstrategien von damals noch heute in ähnlich anmutenden Situationen aktivieren. Sobald wir diesen inneren "Echos" recht geben und uns der Gegenwart anvertrauen, wird es innerlich stiller und freier. So können wir ein entspannteres Erwachsensein leben.

Taschenbuch 04/2018
kostenloser Standardversand in DE 12 Stück auf Lager
Lieferung bis Do, 30.Nov. (ca. ¾), oder Fr, 01.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 14 Stunden, 57 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,58 € bis 1,07 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Thomas Geßner (geb. '64), ist Dipl.-Theologe mit 20-jähriger Praxis in der Seelsorge
und Lehrtherapeut für Systemaufstellungen. Seit 2011 arbeitet er ausschließlich
als Systemaufsteller (DGfS) und Berater in freier Praxis in Berlin und Halle. Weiterbildungen in Hypnotherapie für Systemaufsteller (Heinrich Breuer), Organisationsaufstellungen (Jan Jacob Stam, NL) und dem Lebens-Integrations-Prozess (LIP) bei Dr. Wilfried Nelles. Mit Wilfried Nelles zusammen hat er das Buch
"Die Sehnsucht des Lebens nach sich selbst" verfasst. Seine innovative, gegenwartsbezogene Auffassung von Beratung und Therapie, passt gut zu seinen spirituellen Wurzeln in der Seelsorge.
www.gessner-aufstellungen.de

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Vorbemerkung   11
I. Teil: "Damals"   19
1. Wie das Ungeborene liebt. Die körperliche Symbiose   23
Das Paradies von innen   29
Das Paradies von außen - wie die Mutter liebt   32
Die Geburt oder die Entstehung des Ideals   36

2. Wie das Kind liebt. Die emotionale Symbiose   43
Das emotionale Gewissen  47
Die abhängige Liebe und das, was wir fühlen   50

3. Wie Jugend liebt: Die gedankliche Symbiose   56
Die abhängige Liebe im rationalen Modell   61
Sieben Verbündete der Symbiose   64
Die Peergroup und die Liebe zu ihr   67
Die erste Liebe bzw. der erste Sex   69
Vom Denken   74

4. Die kollektive Seite der symbiotischen Liebe   79
Natur   80
Gruppe   83
Ich   90

II. Teil: "Jetzt"   97

1. Wie Erwachsene lieben   99
Von der Gegenwärtigkeit   103
Die innere Geburt   107

2. Wie die Reife liebt   113
Von der Selbstverwirklichung zur Hingabe   115
Ich muss nicht mehr alles machen   122

3. Wie das Alter liebt   124

4. Vom Tod   128
Tod und Liebe   128
Tod und Form   131

III. Teil: "Echos"   135

Die Vermeidung der Gegenwart: Identifizierung und Übertragung  141
Es darf nicht wahr sein: Gewissen und Neurose   145
Kindliche Liebe im Erwachsenen: Sucht   157
Überlebt haben, ohne es zu spüren: der Opferstatus   161
Lebendigkeit als Gefahr: Depression und Trauma   169
Du und Ich: Fünf Thesen zur Paarliebe   182
Ich lasse es gut sein: Vom Nehmen und Verlassen der Eltern   193

Schlussbetrachtung   222

Über den Autor   227
Literatur zum Thema   228

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3942502887
10-stellige ISBN 3942502887
Verlag Innenwelt Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. April 2018
Seitenzahl 232
Format (L×B×H) 19,0cm × 12,3cm × 2,3cm
Gewicht 261g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ