Der ganze Verkehr kommt zum Erliegen. Was ist nur passiert?
Was ist da vorne los? ruft ein kleiner Junge auf seinem Dreirad. Der Straßenarbeiter neben dem Vorsicht Stau-Schild weiß es nicht. Und nun machen sich alle auf den Weg: Auf Rollschuhen, mit dem Einrad, dem Tretroller, Skateboard, Buggy oder im Rollstuhl: alles, was Räder hat, ist dabei.
So lernt man fünfzig Fahrzeuge und ihre Besitzer kennen, die sich zum Teil furchtbar ärgern (wie der Fahrer des Betonmischers) oder ziemlich freuen (wie die Kinder im Schulbus), die ihr Taxi stehenlassen oder mit dem Polizeimotorrad am Stau vorbeibrausen. Aber was ist passiert?
Eine Sensation: Ein Dino ist aus seinem Ei geschlüpft! Was für eine Überraschung!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Tomoko Ohmura, Wieso geht`s hier nicht weiter, Moritz Verlag 2019, ISBN 978-3-89565-355-1
Schon kleine Kinder kennen von den unvermeidlichen Autofahrten mit ihren Eltern das leidige Phänomen des Staus. Der Japaner Tomoko Ohmura, der bei Moritz schon zahlreiche witzige und originelle Bilderbücher veröffentlicht hat, hat sich diesem Phänomen auf eine lustige und gleichzeitig sehr lehrreiche Weise genähert.
Ein kleiner Junge kommt auf der ersten Seite mit seinem Dreirad daher und sieht einen Straßenarbeiter neben einem Schuld, das auf einen Stau hinweist. „Was ist da vorne los?“ fragt der Junge, doch der Arbeiter weiß auch keine Antwort.
„Lasst uns gleich mal nachsehen!“ werden die Kinder aufgefordert und schon kann man umblättern und den Stau verfolgen. Von der 1 bis zu 50 sind alle verschiedenen Fahrzeuge, die da im langen Stau stehen nummeriert. Es beginnt mit kleinen Kinderfahrzeugen, aber originelle und hierzulande wenig genutzte Fahrzeuge wie eine Rikscha tauchen auf.
Auf diese Weise lernen die Kinder fünfzig Fahrzeige kennen und auch ihre Besitzer, bzw. die Menschen die mit ihnen fahren. Es kommt aber auch etwas von jener genuinen Stimmung der Menschen rüber, die im Stau stehen und sich aufregen, wie etwa der Fahrer des Betonmischers, dem der Beton hart zu werden droht. Doch es gibt auch andere wie etwa die Kinder im Schulbus, die sich freuen später in die Schule zu kommen. Die ganze Palette unterschiedlicher Reaktionen und Verhaltensweisen in einem Stau taucht auf.
Doch was ist eigentlich passiert? Das fragen sich viele, die da stehen und warten müssen, doch keiner weiß es wirklich, wie in einem echten Stau. Die Menschen reagieren und kommentieren und zeigen ein teilweise sehr komisches und bemerkenswertes Verhalten.
Absolut verliebt in die kleinen Details der Bilder und der Kommentare der Menschen ist das Bilderbuch ein wirkliches Vergnügen für Kinder ab etwa vier Jahren und diejenigen die ihnen vorlesen.
Dass die Ursache des Staus am Ende aufgeklärt wird, ist klar. Aber sie ist absolut überraschend und spektakulär. Lassen Sie sich zusammen mit ihren Kindern überraschen.
Kinder werden das Buch lieben und es wie ein Wimmelbuch nutzen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Tomoko Ohmura wurde in Tokio geboren. Nach ihrem Abschluss an der Palette Club School für Illustratoren veröffentlichte sie bei renommierten japanischen Verlagen zahlreiche Bilderbücher. Bitte anstellen! wurde in mehrere europäische Sprachen übersetzt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895653551 |
10-stellige ISBN | 3895653551 |
Verlag | Moritz Verlag-GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Japanisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 12. Februar 2018 |
Seitenzahl | 44 |
Originaltitel | Nan No Jutai? |
Format (L×B×H) | 22,6cm × 22,5cm × 1,0cm |
Gewicht | 348g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.