Die meisten Menschen in Deutschland leben bereits jetzt ebenso online wie offline. Statt Digital Detox möchten sie viel lieber verstehen, wie sie die neuen Apps und Netzwerke besser nutzen können und was auf den Bildschirmen ihrer Kinder flimmert. Sie sind wütend, weil nach zwei Jahren Corona-Pandemie in den Schulen "digitaler
Unterricht" immer noch für ruckelige Videokonferenzen mit schlechter Ausstattung und verunsicherten Lehrern steht.
Mit diesem Buch möchte Stephanie zu Guttenberg den Menschen die Möglichkeit geben, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten. Sie möchte die Leserinnen und Leser zu einer neuen Souveränität im Netz geleiten und ihnen mit praxisnahen Tipps helfen, ihr digitales Leben - und das ihrer Kinder - komfortabler, sicherer und ja, auch schöner zu machen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Stephanie zu Guttenberg befasst sich seit mehr als 20 Jahren als Autorin und Referentin mit digitaler Bildung und Medienerziehung. Sie engagiert sich für einen positiven Umgang mit der Digitalisierung. Die zweifache Mutter hat mit ihrer Familie zehn Jahre in den USA gelebt und dort wie auch in anderen Ländern das Bildungssystem analysiert. Ihr Know-how möchte sie weitergeben, um gemeinsam eine bessere Gesellschaft zu entwerfen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3864708640 |
10-stellige ISBN | 3864708648 |
Verlag | Plassen Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 06. Oktober 2022 |
Seitenzahl | 192 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 13,2cm × 1,8cm |
Gewicht | 278g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel