Seit wann gibt es das Christentum? Glauben Juden eigentlich an die Bibel? Was ist eine Moschee? Warum essen Hindus keine Kühe? Und wer war Buddha?
Innerhalb einer Religionsgemeinschaft haben die Menschen ähnliche Ansichten darüber, wie die Welt entstanden ist, welche Bedeutung der Mensch hat, nach welchen Regeln sie leben wollen und was mit ihnen nach ihrem Tod geschieht. Manfred Mai vermittelt Kindern ab zehn Jahren - und der ganzen Familie - einen Überblick über die fünf Weltreligionen. Lebendig erzählt er von den Anfängen der Glaubensgemeinschaften, von ihren Ritualen, Festen und Symbolen. Ein wichtiges und hochaktuelles Sachbuch.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Manfred Mai, Wir leben alle unter demselben Himmel. Die 5 Weltreligionen für Kinder, Hanser 2016, ISBN 978-3-446-25300-1
Das vorliegende Buch des bekannten Kinder- und Jugendbuchautors Manfred Mai will Kindern im Alter ab etwa 10 Jahren einen leicht verständlichen ersten Überblick über die fünf großen Weltreligionen geben. Nicht erst seit im letzten Jahr über eine Million meist arabisch-moslemische Flüchtlinge in unser Land gekommen sind, darunter sehr viele Kinder und Jugendliche, wird die Notwendigkeit offenbar, mehr voneinander zu wissen, kennenzulernen und zu verstehen.
Anders als für viele heutigen deutschen Kinder ist für die moslemischen Kinder und ihre Eltern ihre Religion das entscheidende Merkmal ihrer Identität und für sie von immenser Bedeutung. Deshalb ist gerade das Kapitel über den Islam in diesem Buch so wichtig. Aber auch die Kenntnisse über die eigene Religion, das Christentum und seine Wurzeln im Judentum sind heute so schwach vorhanden, das auch diese Kapitel wichtig sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, denen man dieses Buch genauso empfehlen kann.
Es erzählt von der Entstehung und der Geschichte der verschiedenen Konfessionen, von ihren zentralen Glaubensinhalten, ihren Ritualen, Festen und Symbolen. Immer wieder wird auf Gemeinsamkeiten hingewiesen, aber auch die Unterschiede werden festgehalten.
Ziel ist es zu erkennen, dass die großen Religionen viel mehr gemeinsam haben, als man denkt. Wenn Schüler das im Hinblick auf ihren andersgläubigen Mitschüler oder Nachbarn erkennen, sind die ersten Schritte zu einer gegenseitigen Achtung schon gemacht.
Das gut aufgebaute und mit Illustrationen von Marine Ludin bebilderte Buch eignet sich auch hervorragend zum Einsatz im Religions- oder Ethikunterricht in der Sekundarstufe I.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Manfred Mai, 1949 auf der Schwäbischen Alb geboren, wo er auch heute lebt. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er hat Geschichte und Deutsch studiert und unterrichtet, bevor er sich ganz für das Schreiben entschied. Seine Bücher wie Deutsche Geschichte, Deutsche Literaturgeschichte und Weltgeschichte wurden hoch gelobt. Für sein Werk erhielt er bereits mehrere Auszeichnungen und war auch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. 2016 erschien das von Marine Ludin illustrierte Kindersachbuch Wir leben alle unter demselben Himmel - Die fünf Weltreligionen für Kinder.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3446253001 |
10-stellige ISBN | 3446253009 |
Verlag | Hanser, Carl GmbH + Co. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 26. September 2016 |
Seitenzahl | 150 |
Illustrationenbemerkung | Farbig illustriert |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 17,2cm × 2,0cm |
Gewicht | 569g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | ab 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin