Die 50er und 60er Jahre, eine ereignisreiche Zeit: Wer damals jung war, hatte den Krieg oder die Nachkriegszeit noch selbst miterlebt. Dann ging alles ganz schnell - die junge Republik entwickelte sich in rasantem Tempo, tief greifende politische und gesellschaftliche Veränderungen bahnten sich ihren Weg. Auch den jungen Mädchen und Frauen eröffneten sich plötzlich ganz andere Perspektiven als noch ihren Müttern. Da waren Konflikte vorprogrammiert und die drehten sich längst nicht nur um kurze Röcke und laute Beatmusik. Dieser Band nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit, als die kleinen Mädchen noch Zöpfe trugen, ihre großen Schwestern aber schon die Haare hoch toupierten und Petticoats trugen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Sabine Scheffer wurde 1965 in Kassel geboren. Sie wuchs als ältestes Kind auf dem Bauernhof ihrer Großfamilie in Gudensberg-Dissen auf. Seit 1988 ist Sabine Scheffer freie Autorin und Redakteurin für verschiedene Printmedien, Tageszeitungen, wie die Hessische Allgemeine, Stuttgarter Nachrichten oder die Böblinger Kreiszeitung, das Kasseler evangelische Sonntagsblatt und Buchautorin für den Wartberg Verlag. Sie arbeitete als Kunstwissenschaftlerin in verschiedenen Kulturredaktionen und war sieben Jahre lang Kunstredakteurin für ein Regionalmagazin in Warburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3831323456 |
10-stellige ISBN | 3831323453 |
Verlag | Wartberg Verlag |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | überarbeitete Neuauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Februar 2010 |
Seitenzahl | 64 |
Illustrationsbemerkung | zahlreiche S/w-Fotos |
Format (L×B×H) | 32,7cm × 24,6cm × 1,2cm |
Gewicht | 755g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
vom buch7-Team für Sie zusammengestellt
Geschenke für Mütter, Schwiegermütter und TantenGeisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau