Wenn die Familie auseinandergeht, ist das für niemanden einfach - besonders nicht für Kinder, die einer solchen Situation oft hilflos gegenüberstehen.Die Geschichte von Ole setzt sich einfühlsam mit den Ängsten und Sorgen auseinander, die Kinder in dieser schwierigen Lebensphase beschäftigen. Sie erzählt davon, dass die neue Familiensituation auch Positives mit sich bringen kann. Und sie macht deutlich, dass eines trotz aller Veränderungen immer bleiben wird: die Liebe der Eltern zu ihrem Kind. Mit einem Elternnachwort des Sozialpädagogen und Gestalttherapeuten Wolfgang Braukmann, der seit vielen Jahren in einer Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle tätig ist. Als Leiter des Elternkurses 'Kinder im Blick' legt er einen besonderen Schwerpunkt auf Kinder in Trennungssituationen, greift Fragen auf, die Eltern und Kinder in dieser Phase beschäftigen, und gibt wichtige Tipps für den Alltag getrennt lebender Familien.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Harriet Grundmann, Marc-Alexander Schulze, Wir sind immer für dich da. Wenn Papa und Mama sich trennen, Coppenrath 2016, ISBN 978-3-8157-9520-0
Dieses wichtige im Jahr 2010 zum ersten Mal erschienene und nun in der sechsten Auflage vorliegende Bilderbuch erzählt in einer sensiblen Geschichte von Harriet Grundmann die Geschichte von Ole und seinen Eltern. Marc-Alexander Schulze hat die Geschichte ebenso zart und feinfühlig illustriert.
OIe hat früher mit seiner Mama und seinem Papa zusammengewohnt. Es ging ihm gut, alles war in Ordnung, er hat nicht viel nachgedacht darüber. Er war glücklich mit seiner Mama und seinem Papa. Doch irgendwann waren diese beiden offenbar nicht mehr glücklich miteinander. Immer häufiger fangen sie an miteinander zu streiten, und die großen, schwarzen Worte, die sie aussprechen, bleiben in Oles Kopf stecken.
Die Zeiten, wo sie sich vordergründig wieder versöhnt haben, werden immer kürzer und irgendwann teilen sie ihrem Sohn Ole mit, dass sie sich trennen werden, Papa ausziehen wird, und Ole alle 14 Tage ein Wochenende bei ihm verbringen wird.
Ole braucht eine Zeit; bis er sich daran gewöhnt hat. Was ihm hilft, ist die Tatsache, dass seine Eltern ihm immer wieder versichern, wie lieb sie ihn haben. Und er spürt, da diese gemeinsame Liebe zu ihrem Kind, wird sie für immer verbinden. Das tröstet ihn.
Ein schönes Bilderbuch, das einen guten Einstieg geben kann in Gespräche von getrennten Eltern mit ihrem Kind. Der Gestalttherapeut Wolfgang Braukmann hat in einem Nachwort diese Eltern angesprochen und ihnen wertvolle Hinweise gegeben auf das, was ihre Kinder und auch sie selbst in einer solchen Lebenssituation brauchen.
Wenn Eltern ihrem Kind das Gefühl geben können „Mama und Papa haben mich beide gut im Blick“, wenn sie es schaffen , immer wieder über ihr Kind zu sprechen oder Regeln zu vereinbaren, dann können sie ihrem Kind wesentlich helfen, mit der Situation umzugehen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3815795200 |
10-stellige ISBN | 3815795206 |
Verlag | Coppenrath F |
Imprint | Bilder- und Vorlesebücher |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Juni 2010 |
Seitenzahl | 34 |
Format (L×B×H) | 28,9cm × 21,9cm × 1,0cm |
Gewicht | 359g |
Gattung | Bilderbuch |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 3 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.