Das vorliegende Buch vereinigt Fallstudien zur Krisenfestigkeit in acht deutschsprachigen Regionen mit jeweils unterschiedlichen strukturellen Voraussetzungen, Anpassungsstrategien und -instrumenten, Krisenerfahrungen und wirtschaftlichen Erfolgen. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wird die wirtschaftliche Entwicklung in den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz während des vergangenen Jahrzehnts positiv beurteilt. Beschäftigung und Exporte stiegen an, und das Wirtschaftswachstum sank lediglich relativ kurzfristig im unmittelbaren weltweiten Wirtschaftskrisenjahr 2009. Die Fallstudien basieren auf Experteninterviews in den jeweiligen Regionen und auf nationaler und europäischer Ebene sowie zwei Workshops mit Praktikern aus untersuchten Regionen in Baden-Württemberg und Sachsen. Zielgruppen für das Buch sind zum einen Praktiker in Landesregierungen, regionalen und lokalen Wirtschaftsförderungen, Kammern und Verbänden und zum anderen regionalwissenschaftliche Forscher.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Rüdiger Wink ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der HTWK Leipzig, Laura Kirchner, Florian Koch und Daniel Speda sind wissenschaftliche Mitarbeiter an der HTWK Leipzig.
Einführung.- Regionale wirtschaftliche Resilienz in Forschung und Praxis.- Erfahrungen in den Fallstudienregionen.- Resilienzpolitik als neues Paradigma regionaler Wirtschaftspolitik?.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3658098230 |
10-stellige ISBN | 3658098236 |
Verlag | Gabler, Betriebswirt.-Vlg |
Imprint | Springer Gabler |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Aufl. 2016 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 1. Dezember 2015 |
Seitenzahl | 256 |
Illustrationsbemerkung | Bibliographie |
Beilage | eBook |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.