Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Universitäten sind ein elementarer Bestandteil regionaler Cluster. Zum Erhalt der Leistungsfähigkeit und zur langfristigen Sicherung von Wettbewerbsvorteilen ist die Einbeziehung der "richtigen" Wissenschaftler notwendig. Doch was genau veranlasst Wissenschaftler dazu, sich aktiv an regionalen Cluster-Initiativen zu beteiligen? Und welche Möglichkeiten bestehen seitens einer Cluster-Initiative, die für sie passenden Wissenschaftler zu einer Teilnahme zu motivieren?
Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist es, differenzierte Antworten auf diese Fragen zu geben. Auf Grundlage von motivations- und verhaltenstheoretischen Ansätzen und unter Berücksichtigung der bestehenden Forschung werden verschiedene Hypothesen hinsichtlich der Anreizwirkung von Cluster-Parametern und des Einflusses individueller Charakteristiken formuliert. Zur Bestimmung der spezifischen Motivationspotentiale wird eine Conjoint-Analyse durchgeführt. Die Auswertung der Daten von 103 Ingenieurwissenschaftlern und Physikern deutscher Universitäten und Hochschulen zeigt, dass vier der fünf untersuchten Cluster-Parameter zur Motivation von Wissenschaftlern genutzt werden können. Die finanzielle Entlohnung der Teilnahme, die Auswahl des Forschungsthemas, die Reputation und der geographische Standort einer Cluster-Initiative besitzen einen Einfluss auf die Teilnahmebereitschaft von Wissenschaftlern. Weiterführende Analysen zeigen Unterschiede in der Wirkung der untersuchten Anreize auf. Darüber hinaus werden Interaktionseffekte zwischen den Cluster-Parametern festgestellt.
Um ein tiefergehendes Verständnis hinsichtlich des Kooperationsverhaltens von Wissenschaftlern zu erlangen, werden die allgemeinen Kooperationsbereitschaften verschiedener Charakteristikgruppen miteinander verglichen. Der Vergleich liefert Hinweise darauf, dass Wissenschaftler, deren Forschungsbereich den angewandten Wissenschaften zuzurechnen ist, allgemein eine höhere Kooperationsbereitschaft aufweisen als Wissenschaftler, deren Forschungsbereich der Grundlagenforschung entstammt. Als weitere relevante Charakteristiken werden die Kooperationserfahrung, die Beständigkeit innerhalb von Kooperationen, die Forschungsleistungen und das Vertrauen von Wissenschaftlern identifiziert.
Die Ergebnisse der Untersuchung ermöglichen es, verschiedene Implikationen hinsichtlich der Gestaltung von regionalen Cluster-Initiativen und der gezielten Motivierung von Wissenschaftlern zu formulieren.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3640536054 |
10-stellige ISBN | 3640536053 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2010 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 15. Februar 2010 |
Seitenzahl | 94 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel