Das vorliegende Werk bietet in konzentrierter Form umfassende Hilfestellung bei der Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten. Es richtet sich insbesondere an noch unerfahrene Studierende, die hier die notwendigen Gesamtinformationen zur Erstellung von Seminar- und Abschlussarbeiten finden. Das Buch vermittelt die Grundansprüche an wissenschaftliches Arbeiten, präsentiert detailliert Hinweise und Regeln für die einzelnen Entstehungsschritte einer wissenschaftlichen Arbeit (mit Demonstrationsbeispielen) und stellt häufig verwendete Beurteilungskriterien zur Letztkontrolle einer (fast fertigen) Arbeit vor. Neu in der aktuellen Auflage finden sich Hinweise zu den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis und zur Vermeidung von wissenschaftlichem Fehlverhalten sowie Informationen zur Arbeit mit elektronischen Literaturverwaltungsprogrammen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3486760101 |
10-stellige ISBN | 3486760106 |
Verlag | de Gruyter Oldenbourg |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 11. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | 11., akt. und erweiterte Aufl |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 18. Oktober 2013 |
Seitenzahl | 136 |
Beilage | Web PDF |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin