Mit der Layout-Software QuarkXPress eine wissenschaftliche Arbeit gestalten? Nat++rlich geht das einwandfrei. Was bietet Ihnen QuarkXPress? Eine Freiheit der Gestaltung eines Printmediums ÔÇô und dazu geh+Ârt Ihre wissenschaftliche Arbeit ÔÇô, die kein anderes Software-Programm bietet: Texte, Abs+ñtze, Aufz+ñhlungen, Textauszeichnungen, Tabellen, Farben, Einbindung von Bildern, Grafiken und Diagrammen, Verzeichnisse f++r Inhalt und Abbildungen, Index und eine Ausgabe als Ausdruck oder als PDF-Datei f++r einen Copy-Shop oder eine Druckerei. F++r die manchmal notwendige Fu+notenverwaltung ebenso f++r den in mathematischen und naturwissenschaftlichen Arbeiten ben+Âtigten Formelsatz stehen kleine Zusatzprogramme zur Verf++gung. Der Clou ist jedoch, dass sich Ihr Hand-Out/Referat aus dem Seminar in wenigen Schritten in Ihre Seminararbeit umwandeln l+ñsst. Und diese bei Bedarf in eine umfassendere Bachelor-, Master- oder Diplom-Arbeit. Wenn Sie diese Arbeit als Buch publizieren wollen, l+ñsst sich auch dies einfach durchf++hren. Selbst, wenn Sie Inhalte Ihrer Arbeit im Internet publizieren wollen, stellt QuarkXPress daf++r Werkzeuge bereit, um ein Print-Layout in ein Web-Layout umzuwandeln ÔÇô letzteres ist jedoch nicht Bestandteil des Buchs, in ihm geht es nur um Ihre schriftliche, wissenschaftliche Arbeit.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Thomas Biedermann, geb. 1961, hat ein sozialwissenschaftliches Studium in Politologie, Soziologie und VWL an den Universitäten Heidelberg und Hamburg absolviert. Er hat jedoch seine studienbegleitende Tätigkeit als Grafik-Designer ausgeweitet, seinen Berufsabschluss als Mediengestalter nachgeholt und ist seit 15 Jahren als selbständiger Grafik-Designer tätig. Geprägt durch das humanistische Bildungsideal und eine Studienzeit vor der verschulten Bachelor-/Master-Ära, in der er oft in fremden Fachbereichen in Vorlesungen/Seminaren "über den Tellerrand" geschaut hat, ist ihm die Thematik der Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten bestens bekannt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3941695207 |
10-stellige ISBN | 3941695207 |
Verlag | Biedermann, Thomas Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 01. Februar 2010 |
Seitenzahl | 256 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Informatik, EDV |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Informatik, EDV
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.