Diese Einführung bietet einen gut verständlichen Überblick über Formen wissenschaftlichen Denkens von der Antike bis zur Gegenwart. Den größten Raum nehmen dabei die Vorstellung und die Diskussion heute akzeptierter Theorien von Wissenschaft ein. Die wichtigsten Vertreter der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie werden kurz vorgestellt und zentrale Begriffe ausführlich erläutert.
Das Buch richtet sich an alle, die sich mit Theorien der Wissenschaft im Allgemeinen und den Methoden einzelner Disziplinen auseinandersetzen. Für diejenigen, die während ihres Studiums selbständig wissenschaftlich arbeiten, stellt es eine unverzichtbare Arbeitshilfe dar.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Johann Schülein (em.) lehrte am Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung der Wirtschaftsuniversität Wien.
Vorwort 5
1 Wieso Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie? 11
Leben - Handeln - Wissen 12
Typen von Wissen und seiner Verwendung 20
Institutionalisierung von Wissensproduktion 22
Objektive Erkenntnis, Theorie und Wissenschaft 24
2 Die Anfänge von Erkenntnistheorie 31
Mythos 31
Religion 34
Philosophie 36
3 Der Neubeginn unter veränderten Bedingungen 55
Scholastik 56
Rationalismus 61
Empirismus 67
Methoden der Erkenntnis 73
Deutscher Idealismus 86
4 Der Beginn der Wissenschaftstheorie: Positivismus und Positivismus-Kritik 105
Positivismus 110
Positivismus-Kritik 115
5 Analytische Philosophie, Logischer Positivismus und Kritischer Rationalismus 139
Analytische Philosophie 140
Logischer Positivismus 149
Kritischer Rationalismus 155
6 Kritik des Kritischen Rationalismus 164
Innerwissenschaftliche Entwicklungen 177
Äußere Entwicklungen: Wirtschaft, Politik und Wissenschaft 179
7 Alternativen zum Positivismus: Neo-Konstruktivismus 184
8 Denotative und konnotative Theorien 204
Logisch unterschiedliche Gegenstände 206
Logisch unterschiedliche Theorien 208
Konsequenzen 218
9 Wozu also Wissenschaftstheorie? 226
Theorie und Praxis 227
Ein Blick zurück 233
Wissensgesellschaft 243
Wissenschaft, Politik und Moral 250
Möglichkeiten und Grenzen von Erkenntnis und Wissenschaftstheorie 254
Wissenschaft und Kreativität 256
Glossar 259
Literatur 274
Primärliteratur 275
Einführende Literatur 279
Weiterführende Literatur 280
Personenregister 282
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3825245948 |
10-stellige ISBN | 3825245942 |
Verlag | UTB GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 4. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 7. März 2016 |
Seitenzahl | 283 |
Format (L×B×H) | 18,3cm × 11,8cm × 2,0cm |
Gewicht | 293g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geisteswissensch. allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geisteswissensch. allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel