Das Prequel zum erfolgreichen Cold-Case-Quartett
Es ist das Jahr 1983. William Wisting, gerade Vater von Zwillingen geworden, ist ein ehrgeiziger junger Streifenpolizist und träumt davon, eines Tages als Ermittler bei der Mordkommission zu arbeiten. Während einer Nachtschicht verfolgt er einen Bankräuber, doch diesem gelingt die Flucht. Erfahrenere Kollegen übernehmen den Fall, Wisting soll sich lieber mit einem von Kugeln zerfetzten Oldtimer in einer baufälligen, vergessenen Scheune befassen. Wisting stürzt sich in die Ermittlungen - und bis auf diesen begabten Streifenpolizisten ahnt niemand, dass die beiden Fälle zusammenhängen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Hortensia13
William Wisting hat vor Weihnachten 1983 viel zu tun. Seine Zwillinge sollen ein schönes, erstes Weihnachtsfest bekommen und im Job will er endlich sich auf die Stelle des Ermittlers bewerben. Aber dafür muss er als Streifenpolizist noch einige Nachtschichten ableisten. Als eines Nachts eine Bank ausgeraubt wird, führt der Weg ihn an eine verlassene Scheune, in der ein alter Oldtimer mit Einschusslöchern seit mehreren Jahrzehnten steht. Wisting macht sich auf die Suche nach der Herkunft des Autos und entdeckt plötzlich Zusammenhänge, die ihn ins Ermittlerteam führen.
Diese Geschichte ist ein Prequel zu der Cold-Case-Reihe rund um den Kommissar William Wisting. Und wer ihn schon kennt, wird diese Erzählung über seine Anfänge lieben. Von Seite eins an hat es mich gepackt und ich habe mit Freude verfolgt, wie Wisting sich als frisch gebackener Familienvater und Streifenpolizist so schlägt.
Mein Fazit: Für Wisting-Fans ein Muss, aber auch jeder andere Krimifan wird an dieser Erzählung seiner Anfänge seine Freude haben. 7 Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: bookloving
Bei dem Kriminalroman „Wisting und die Stunde der Wahrheit" des norwegischen Krimi-Autoren Jørn Lier Horst handelt es sich um ein Prequel zu seiner bekannten Cold-Case-Reihe rund um den sympathischen Ermittler William Wisting. Dieser beschäftigte der sich in den vier vorangegangenen Bänden mit unaufgeklärten, kniffligen Fällen aus der Vergangenheit. Es hat mich jedes Mal sehr gefesselt, wie er dank seiner genialen beharrlichen Ermittlungsarbeit immer mehr Details zusammentragen und es ihm gelingt, diese schließlich aufzuklären.
Da man in diesem nun erschienen Krimi mehr über Wistings Anfänge als junger Streifenpolizist zu Anfang der 1980er Jahre und seine Ambitionen als zukünftiger Ermittler bei der Kripo erfährt, ist dieser Vorgängerband sowohl für Einsteiger ohne Vorkenntnisse bestens geeignet als auch für eingefleischte „Wisting-Fans“ sehr interessant.
Obwohl Wisting als einfacher Streifenpolizist nicht in die Ermittlungen zum spektakulären Bankraub involviert ist, gelingt es ihm dennoch sich immer wieder durch eigene Nachforschungen in den aktuellen Fall einzubringen. Durch Zufall kommt er einem mysteriösen, vor langer Zeit verübten Verbrechen auf die Spur und beginnt mit Rückendeckung seines Chefs auf eigene Faust in dem höchst verwickelten Fall zu ermitteln.
„Wisting und die Stunde der Wahrheit“ ist ein klassischer Ermittlungskrimi mit einer eher ruhigen Handlung, der durch Authentizität, seine psychologische Dichte und aufschlussreiche Einblicke in die Ermittlungsarbeit der Polizei zu fesseln weiß.
Der Autor konnte mich mit seinen interessanten und lebensnah ausgearbeiteten Charakteren wieder sehr überzeugen. Vor allem ist die differenzierte, glaubwürdige Charakterisierung seiner sympathischen Hauptfigur William Wisting als junger aufstrebender Polizist äußerst gelungen.
Mich hat es sehr fasziniert, mitzuerleben, wie beim jungen Wisting bereits der gewissenhafte, umsichtige Ermittlungsstil zu erkennen ist, und er sich von Intuition und Einfühlungsvermögen bei seiner Arbeit leiten lässt, aber auch vor einigen fatalen Anfängerfehlern nicht gefeit ist. Sehr gut gefallen haben mir auch die geschickt eingefügten Einblicke in sein Privatleben und seine Rolle als frisch gebackener, verantwortungsvoller Familienvater mit seiner Frau Ingrid und den Zwillingen Line und Thomas.
Mit seinem lebendigen, unaufgeregten Schreibstil, geschickten Szenenwechseln und unerwarteten Wendungen sorgt der Autor in seiner vielschichtig angelegten Handlung für viel Abwechslung. Er lässt uns an den unterschiedlichen Entwicklungen bei den Ermittlungen teilhaben und enthüllt nach und nach immer mehr Details und Hintergründe zu den Fällen, so dass man sehr gut selbst miträtseln und eigene Spekulationen zu Täter und Motiven kann. Geschickt zieht er den Spannungsbogen immer weiter an, lässt uns an der die Aufklärung des aktuellen Falls teilhaben und präsentiert uns schließlich auch die komplette, schlüssige Auflösung von Wistings ersten Cold Case.
Schade nur, dass dieses Prequel recht kurz gehalten ist und so schnell zu Ende war – gerne hätte ich den jungen Ermittler noch ein wenig länger auf seiner spannenden Spurensuche begleitet.
FAZIT
Ein eher ruhiger, aber sehr vielschichtig angelegter und fesselnder Cold case mit interessanten Einblicken in die Anfänge des sympathischen Ermittlers!
Eine nicht nur für „Wisting-Fans“ lesenswerte Vorgeschichte der gelungenen Cold-Case-Reihe rund um norwegischen Kommissar!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Jørn Lier Horst, geboren 1970 in Bamble/Norwegen, war Kriminalhauptkommissar bei der norwegischen Polizei, bevor er 2004 als Kriminalschriftsteller debütierte. Seitdem schrieb er sich mit seinen Romanen um den Polizisten William Wisting in die erste Liga der norwegischen Krimiautoren.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3492600828 |
10-stellige ISBN | 3492600824 |
Verlag | Piper Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Norwegisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 24. Februar 2022 |
Seitenzahl | 272 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München