Wittgenstein – Joachim Schulte | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Joachim Schulte
Autor/in: Joachim Schulte

Wittgenstein

Eine Einführung

1989 hat Joachim Schulte diese Einführung in Person und Werk Wittgensteins, des einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, erstmals vorgelegt. Auch heute noch sind Auswahl und Gewichtung der Themen, so der Autor, »zweifellos vertretbar«; an keiner Stelle werde »das Gesagte dem Stand der gegenwärtigen Forschung nicht gerecht«.
Trotzdem hat er den Band gründlich durchgesehen und in einem Nachwort die seitherigen Wandlungen der Forschung zusammengefasst: Welches sind die eigentlichen Werke Wittgensteins? Gibt es einen frühen und einen späten Wittgenstein? Wie interessant ist der Nachlass? Eine »eingeführte Einführung« auf neuestem Stand.

Taschenbuch 02/2016
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Do, 01.Jun. (ca. ¾), oder Fr, 02.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 20 Stunden, 40 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,31 € bis 0,57 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

I Einleitung
1. Leben
2. Persönlichkeit
3. Werk

II Logisch-philosophische Abhandlung-Tractatus logico-philosophicus
1. Wie der Tractatus zu lesen ist
2. Philosophie
3. Welt
4. Zeichen
5. Analyse und Bild
6. Sagen und Zeigen- Logik
7. Grenzen

III Zwischenglieder
1. Ethisches
2. Magisches
3. Übersicht
4. Grammatik
5. Grundlagen und Widersprüche
6. Die Härte des logischen Muß

IV Sprachspiel
1. Untersuchungen
2. Spiele
3. Lebensformen
4. Familienähnlichkeiten
5. Regeln
6. Paradigmen
7. Gebrauch

V Kriterium
1. Verifikation und Kriterien
2. Personen
3. Schmerzen
4. Irrtümer
5. Privat
6. Aspekte

VI Gewißheit
1. Wissen
2. Weltbild

Nachwort
Literaturverzeichnis
Bibliographischer Nachtrag
Register

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3150193860
10-stellige ISBN 3150193869
Verlag Reclam Philipp Jun.
Sprache Deutsch
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 10. Februar 2016
Seitenzahl 264
Format (L×B×H) 14,7cm × 9,7cm × 1,5cm
Gewicht 122g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Philosophie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Philosophie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ