Das Buch bietet einen kompakten Einstieg in das chinesische Schach (Xiangqi), einem Brettspiel, das in China zum alltäglichen Straßenbild gehört. Strukturiert wird in die Philosophie und die Spielregeln des Spiels eingeführt. Eine Betrachtung der geschichtlichen Entwicklung des Elefantenschachs und seiner Beziehung zum europäischen Schach runden das Buch ab.
Der erste Teil des Buchs richtet sich an Anfänger. Schritt für Schritt werden die einzelnen Spielfiguren vorgestellt und mit Übungen ihre Zugweise erklärt. Dabei wird Wert darauf gelegt, den Leser mit den chinesischen Spielsteinen vertraut zu machen. Die Spielsteine und ihre Regeln werden dabei erst einzeln betrachtet und dann in den Kontext des bisher Gelernten gebracht. Der zweite Teil des Buchs richtet sich an Fortgeschrittene. Typische Spielsituationen des Mittel- und Endspiels bieten dem fortgeschrittenen Leser Anregungen und Strategien. Eine Sammlung von Schachaufgaben vervollständigt das Buch.
Die Abschnitte des Buchs enthalten viele Übungen, um das Gelernte anwenden und üben zu können. Alle Übungen sind mit Lösungen versehen, um eine Selbstkontrolle zu ermöglichen. Wer sich sein eigenes Xiangqi bauen möchte, findet im Anhang Mustervorlagen für die Spielsteine.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dieter Ziethen ist Autor zahlreicher Publikationen zur Kultur und Sprache Chinas. Ihm gelingt es immer wieder, anschaulich und prägnant neue Einblicke in das Reich der Mitte zu geben.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3940497284 |
10-stellige ISBN | 3940497282 |
Verlag | Hefei Huang Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage 2017 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Juli 2010 |
Seitenzahl | 175 |
Format (L×B×H) | 23,9cm × 17,1cm × 1,3cm |
Gewicht | 344g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.