Die philosophische Lehre des Yoga betrifft den Geist ebenso wie den Körper, ja spannt beide zusammen, um zur Vervollkommnung des Menschen zu führen. Während in manchen traditionellen Schulen die körperlichen Übungen eine rein dienende Funktion hatten, drohen sie heute zum Selbstzweck zu werden. Vanamali Gunturu beschreibt die Geschichte des Yoga vom Yogasutra des Patanjali bis zum modernen Hathayoga und zeigt, wie zentral auch heute die Philosophie des Yoga für die Praxis ist.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vanamali Gunturu studierte Sanskrit-Literatur und Philosophie in Hyderabad und München. Er lehrt Religionswissenschaft und Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Tirol und der Universität Salzburg.
Yoga: Ein Wort und viele Bedeutungen
1. Ursprünge, Traditionen und heilige Schriften
Yoga, so alt wie die Götter
DerGehörnte und der Ficusbaum
Kulturerbe der Industal-Zivilisation
Die Indo-Arier und ihre vedische Religion
Paradigmenwechsel: Die Upanishaden
Yoga-Elemente im Jainismus
Buddha und die Vier edlen Wahrheiten
Diegroßen Epen
2. Yoga als philosophisches System
Gemeinsamkeiten zwischen Yoga und europäischer Philosophie
Samkhya und Yoga - warum man philosophiert
Erkenntnis: Zwischen Materialismus und Idealismus
Urstoff und Bewusstsein: Pakriti und Purusha
Die Evolutionslehre des Yoga
Der Blinde und der Lahme oder Die große Illusion
3. Die philosophische Praxis
Das
Yogasutra und der achtgliedrige Erlösungsweg
Die Welt löst sich auf
Übersinnliche Kräfte und Heilige
4. Der Yoga in den indischen Traditionen
Jainismus, zur Religion gewordener Yoga
Der Buddhismus und das Leid
Hindu-Mythologie und Gottesverehrung
Advaita-Vedanta und der absolute Geist
Hinduistische Ethik
Strömungen um Vishnu und Shiva
Bhakti Yoga: Liebe zu Gott
Karma Yoga: Handeln
JnanaYoga: Wissen
5. Hatha Yoga für ewige Jugend, Schönheit undGlückseligkeit
Der Körper als Mittel zum Glück
Nadis und Chakren
Bewegungen der Lebenskraft Prana
Gebote und Verbote
Praktiken: Asanas, Mudras und Pranayama
Sechs Reinigungshandlungen
Trance und Erlösung
Asanas für den Alltag
6. Yoga vom Mittelalter bis heute
Der Yoga im Indien unter islamischer Herrschaft
Widerstandskraft gegen die britischen Kolonialherren
Weltweite Erfolgsgeschicht
Epilog: Unterwegs zum Glück
Grundwortschatz Yoga
Literaturhinweise
Bildnachweis
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406756047 |
10-stellige ISBN | 3406756042 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 27. August 2020 |
Seitenzahl | 128 |
Illustrationsbemerkung | mit 13 Abbildungen |
Beilage | broschiert |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 12,0cm × 1,2cm |
Gewicht | 119g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg