Umwelt, Demokratie, Bildung - 25 Porträts von engagierten Young Rebels aus aller Welt ermutigen, selbst aktiv zu werden.
Sie kämpfen für die Umwelt, Minderheiten und Gleichberechtigung und engagieren sich gegen die Waffenlobby, Diskriminierung und Korruption. 25 Jugendliche im Kampf für eine bessere Welt. Greta Thunberg ist 16, als sie mit ihrem Schulstreik für die Umwelt weltweite Klimaproteste auslöst. Der 14-jährige Netiwit Chotiphatphaisal gründet eine Zeitung, um sich in Thailand für Demokratie, Redefreiheit und eine Bildungsreform einzusetzen. Malala Yousafzai bloggt von der Unterdrückung der Frauen in Pakistan als sie 11 ist. Und Felix Finkbeiner entwickelt in der 4. Klasse seine Idee, dass Kinder in jedem Land eine Million Bäume pflanzen sollten. Jugendliche auf der ganzen Welt zeigen soziales Engagement und bewirken wegweisende Veränderungen. Ihre Entschlossenheit inspiriert uns alle.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: neverwithoutabook
“Young Rebels: 25 Jugendliche, die die Welt verändern!“ von dem Mutter-Sohn-Gespann Christine und Benjamin Knödler ist inhaltlich und vom Design an die „Rebels-Reihe“ angelehnt. Das Cover und die Aufmachung des Buches gefallen mir sehr gut. Das Buch ist hochwertig und klimaneutral hergestellt. Die Farbgebung passt sehr gut zum Inhalt und spricht mich an. Die einzelnen Portraits der 25 Jugendlichen sind vom Stil her gleich aufgemacht. Sie beginnen mit einem gezeichneten Portrait in einer Farbe und schwarz-weiß. Die Farbe zieht sich dann als Vorhebung durch die jeweilige Geschichte über den Jugendlichen. Das Layout ist modern und angenehm zu lesen.
Natürlich kann man „Young Rebels“ auch von Anfang bis Ende durchlesen. Ich las das Buch in keiner bestimmten Reihenfolge, je nachdem was mich jeweils ansprach. Die ausgewählten Jugendlichen kommen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt und setzten sich für wichtige Veränderungen ein. Dies kann die gesamte Welt betreffen oder auch lokal begrenzt sein. Manche von ihnen sind weniger bekannt und andere in den Medien sehr präsent. Die Auswahl umfasst zeitlich mehr als zwei Jahrhunderte. Dies finde ich persönlich sehr wichtig, damit nicht der Eindruck entsteht, man könne als Einzelner nur etwas durch Social Media bewegen. Durch das Buch habe ich von einigen jungen Menschen erfahren, von denen ich noch nie zuvor etwas gehört hatte. Für mich ist das auch das Hauptziel des Buches. Es ist eine Inspiration und macht neugierig auf die vorgestellten Jugendlichen und die Sache, für die sie sich einsetzen. Möchte man Näheres erfahren, stellen die Geschichten einen Anhaltspunkt dar, um sich weiter zu informieren. Auch wenn die Klimaaktivisten das Buch etwas dominieren, finde ich die Auswahl insgesamt gelungen. Es ist ein Buch das zum Nachdenken anregt, wodurch man vielleicht eigene Einstellungen und Muster überdenkt oder sich auch einfach inspirieren und ermutigen lässt. „Young Rebels“ könnte auch in der Unterstufe der Sekundarstufe im Unterricht eingesetzt werden oder in einer Schul-AG.
“Young Rebels: 25 Jugendliche, die die Welt verändern!“ bekommt von mir eine unbedingte Leseempfehlung. Es spricht wichtige Themen an und zeigt, dass es auch im Kleinen möglich ist, etwas zu verändern. Hervorheben möchte ich auch noch einmal die sehr schöne graphische Gestaltung des Buches, die einem Lust auf die einzelnen Geschichten macht.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: jojojo
Das Buch "Young Rebels" von Benjamin Knödler und Christine Knödler hat mir sehr gut gefallen. Es werden viele verschiedene junge Persönlichkeiten vorgestellt, die in ihren jungen Jahren in den verschiedensten Bereichen in der Öffentlichkeit schon viel bewirkt und erreicht haben. Toll finde ich die Tatsache, dass dieses Buch Mutter und Sohn gemeinsam geschrieben haben. Die Weisheit und Erfahrung des Alters in Verbindung mit der Jugend. "25 Jugendliche, die die Welt verändern" zeigt, dass man einfach einen starken Willen und den Mut zur Veränderung braucht. Die Geschichten sind schön illustriert und sehr spannend zu lesen. Das ganze Buch ist sehr übersichtlich gestaltet. Auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Jugendliche!
Käufer-Bewertung: Inge Weis
Werde aktiv! Ein Hoch auf die Verrückten. Auf die Nonkonformisten. Die Rebellen. Die Unruhestifter. Die Unangepassten. Die Querdenker. Sie sind nicht gewillt, den Status quo zu respektieren, ihnen widersprechen, sie verherrlichen oder verteufeln. Nur ignorieren kann man sie nicht. Weil sie die Welt verändern. Sie treiben die Menschheit an. Auch wenn manche sie für verrückt halten, sehen wir die Genialität. Denn die Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie würden die Welt verändern.....sind diejenigen, die es tun werden. Umwelt, Demokratie, Bildung. Malala, Greta & Co. Sie kämpfen für die Umwelt und Gleichberechtigung, gegen Waffenlobbys, Diskriminierung und Korruption: Greta Thunberg ist 16, als sie mit ihrem Schulstreik weltweite Klimaproteste auslöst. Der 14-jährige Netiwit Chotiphatphaisal gründet eine Zeitung, um sich in Thailand für Demokratie, Redefreiheit und eine Bildungsreform einzusetzen. Malala Yousafzai bloggt mit 11 von der Unterdrückung der Frauen in Pakistan. Felix Finkbeiner entwickelt in der 4. Klasse die Idee, dass Kinder in jedem Land eine Million Bäume pflanzen sollten. 25 Jugendliche, die soziales Engagement zeigen und damit wegweisende Veränderungen bewirken. Diese jungen Menschen bewirken international Veränderungen. Ihre Entschlossenheit inspiriert uns alle. Dieses Buch ist perfekt für alle aktionbegeisterte, denn nichts ist cooler, als die Welt zu retten! Die Erde ist unser Heimatplanet. Sie ist unglaublich schön und bietet uns Menschen alles, was wir zum Leben brauchen. Um eine gesunde Umwelt zu bewahren und den Klimawandel zu bremsen, zeigt dieses Buch voller überraschender Geschichten und spannender Ideen. Es ist nicht die Lösung der aktuellen Klimakrise, aber es zeigt, wie leicht wir etwas für unsere Umwelt tun können, und dass auch kleine Schritte Großes bewirken können. Stark!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherwald13
In diesem Buch werden auf wenigen Seiten inspirierende Jugendliche und junge Erwachsene vorgestellt. Dazu gibt es eine Illustrationen von eben diesen Personen.
Dabei sind sehr bekannte Menschen wie Greta Thunberg oder Malala Yousafzai aber auch eher unbekannte (mir zumindest) wie Gavin Grimm oder Elyse Fox.
Das ganze Buch erinnert sehr an die "Good Night stories for rebel girls" und " Stories for kids who dare to be different", sind aber meiner Meinung nach eher für Jugendliche statt für Kinder was sich schon an den längeren Texten zeigt.
Die Illustrationen sind wenigerverspielt, sondern eher klar, aber wie ich finde sehr schön und angemessen.
Die Texte sind schön und verständlich geschrieben und representieren die Jugendliche und Junge Erwachsene soweit ich das beurteilen kann sehr gut.
Insgesamt ein wirklich tolles Buch was sehr inspirierend für mich und sicher auch für viele andere!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Young Rebels versammelt knappe Kurzportraits über jugendliche Aktivisten. Es sind Jugendliche, die sich für verschiedene Dinge einsetzten, Für Umweltschutz, für Demokratie, gegen Waffen, für Bildung, gegen Rassentrennung etc.
Die Autoren Christine und Benjamin Knödler haben eine gute Auswahl getroffen. Die Mischung stimmt. Es sind Menschen aus der aktuellen Zeit dabei wie aus dem vergangenen Jahrhundert.
Manche sind sehr bekannt, wie Greta Thunberg, Joshua Wong, Pussy Riot oder Malala, andere kannte ich nicht und war erstaunt, was sie geleistet haben.
Aus den Kurzportraits erfährt man nur die auffälligsten Fakten. Dass die Geschichten dieser Menschen viel komplexer sind, ist klar und als Leser bekommt man die Anregungen sich weiter zu informieren.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Benjamin Knödler, 1991 geboren, studierte Philosophie und Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Journalist und arbeitet als Online-Redakteur bei der Wochenzeitung „der Freitag". 2020 erschien das von Felicitas Horstschäfer illustrierte Jugendsachbuch Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern, das Benjamin Knödler gemeinsam mit seiner Mutter Christine Knödler geschrieben hat.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3446266407 |
10-stellige ISBN | 3446266402 |
Verlag | Hanser, Carl GmbH + Co. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 27. April 2020 |
Seitenzahl | 160 |
Illustrationenbemerkung | Durchgehend vierfarbig illustriert |
Format (L×B×H) | 24,0cm × 17,4cm × 2,0cm |
Gewicht | 612g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | ab 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg