Zeiten der Erkenntnis – Ian Mortimer, Karin Schuler | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Ian Mortimer
Übersetzung: Karin Schuler
Autor/in: Ian Mortimer
Übersetzung: Karin Schuler

Zeiten der Erkenntnis

Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen

Entdeckungen, Erfindungen, Eroberungen Was ist das Besondere an jedem Jahrhundert? Auf einem Streifzug durch die vergangenen 1000 Jahre führt uns Ian Mortimer zu den großen Zeiten der Erkenntnis und des Wandels. Wir begegnen gottesfürchtigen Forschern, gewitzten Bauern, kühl kalkulierenden Unternehmern und willensstarken Frauen. Vor allem aber gelangen wir am Ende zu einer Perspektive, die unseren Blick auf die Geschichte der Menschheit für immer verändern wird. »Berstend voller Ideen und gewürzt mit einer Prise trockenem Humor  eine Reise in die Vergangenheit, wie es bislang keine gab.« Daily Telegraph

Taschenbuch 01/2017
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Sa, 23.Sep. (ca. ¾), oder Mo, 25.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 14 Stunden, 48 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,49 € bis 0,91 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Ian Mortimer, geboren 1967 in Petts Wood (Kent), studierte Geschichte und Literatur in Exeter und London. Mittlerweile ist er einer der erfolgreichsten britischen Autoren über das Mittelalter, schreibt Sachbücher genauso wie historische Romane, und gilt in diesem Genre als einer der innovativsten Historiker weltweit. Ian Mortimer lebt mit seiner Frau und drei Kindern an der Grenze zum Dartmoor Nationalpark in der südwestenglischen Grafschaft Devon.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 

Das 11. Jahrhundert 

Die Entwicklung der Westkirche 

Der Frieden 

Das Ende der Sklaverei 

Die Architektur 

Zusammenfassung 

Der wichtigste Akteur des Wandels 

Das 12. Jahrhundert 

Das Bevölkerungswachstum 

Die Ausdehnung des Klosternetzwerks 

Die Renaissance des Geistes 

Die Medizin 

Die Herrschaft des Gesetzes 

Zusammenfassung 

Der wichtigste Akteur des Wandels 

Das 13. Jahrhundert 

Der Handel 

Die Bildung 

Verschriftlichung und Rechenschaftslegung 

Die Bettelmönche 

Das Reisen 

Zusammenfassung 

Der wichtigste Akteur des Wandels 

Das 14. Jahrhundert 

Der Schwarze Tod 

Die Fernwaffen 

Der Nationalismus 

Die Volkssprachen 

Zusammenfassung 

Der wichtigste Akteur des Wandels 

Das 15. Jahrhundert 

Die Entdeckungen 

Die Zeitmessung 

Der Individualismus 

Der Realismus und Naturalismus der Renaissance 

Zusammenfassung 

Der wichtigste Akteur des Wandels 

Das 16. Jahrhundert 

Buchdruck und Alphabetisierung 

Die Reformation 

Die Handfeuerwaffen 

Der Rückgang individueller Gewalt 

Die Gründung europäischer Imperien 

Zusammenfassung 

Der wichtigste Akteur des Wandels 

Das 17. Jahrhundert 

Die wissenschaftliche Revolution 

Die medizinische Revolution 

Die Besiedlung der Welt 

Der Gesellschaftsvertrag 

Der Aufstieg der Mittelschicht 

Zusammenfassung 

Der wichtigste Akteur des Wandels 

Das 18. Jahrhundert 

Verkehr und Kommunikation 

Die Agrarrevolution 

Der Liberalismus der Aufklärung 

Die Wirtschaftstheorie 

Die Industrielle Revolution 

Die politische Revolution 

Zusammenfassung 

Der wichtigste Akteur des Wandels 

Das 19. Jahrhundert 

Bevölkerungswachstum und Urbanisierung 

Der Verkehr 

Die Kommunikation 

Die öffentliche Gesundheit und Hygiene 

Die Fotografie 

Die sozialen Reformen 

Zusammenfassung 

Der wichtigste Akteur des Wandels 

Das 20. Jahrhundert 

Der Verkehr 

Der Krieg 

Die Lebenserwartung 

Die Medien 

Die Elektrik und Elektronik 

Die Erfindung der Zukunft 

Zusammenfassung 

Der wichtigste Akteur des Wandels 

Fazit: Welches Jahrhundert erlebte den größten Wandel? 

Stabilität und Veränderungen 

Die Bedürfnishierarchie 

Der soziale Wandel mit Blick auf die Bedürfnishierarchie 

Zusammenfassung 

Das Ende der Geschichte? 

Der wichtigste Akteur des Wandels 

Schlussbetrachtung: Ist das denn wirklich wichtig? 

Dank 

Anmerkungen 

Register 

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3492310079
10-stellige ISBN 3492310079
Verlag Piper Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Originalsprache Englisch
Anmerkungen zur Auflage Nachdruck
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 12. Januar 2017
Seitenzahl 431
Originaltitel Centuries of Changes. Which Century Saw the Most Change and Why it Matters to Us
Format (L×B×H) 18,6cm × 12,0cm × 2,7cm
Gewicht 296g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ