Die Weite Nebraskas. Ein Herz voller Sehnsucht. Der Traum eines Lebens. Sheridan Grant wollte alle Brücken hinter sich abbrechen, um ein neues Leben zu beginnen. Mit Paul Sutton, der sie liebt und auf Händen trägt. Weit entfernt von der Willow Creek Farm, und weit entfernt von dem Mann, der ihr Herz gebrochen hat. Doch kurz vor der Hochzeit kommen ihr Zweifel. Sie kehrt zurück nach Nebraska, und völlig unverhofft bietet sich ihr die Chance, den größten Traum ihres Lebens zu verwirklichen. Aber dann holt sie das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ein, das ihr Leben zerstören kann ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Inge Weis
Der neue Nele Neuhaus ist da - aber Achtung: Wer Spannung im Stile ihrer Taunus-Krimis erwartet, dürfte enttäuscht werden. Stattdessen handelt es sich um den Abschluss ihrer Sheridan-Grant-Reihe. Eine junge Frau auf der Suche nach ihren Wurzeln und eine schicksalhafte Reise quer durch Amerika. Sheridan Grant wollte alle Brücken hinter sich abbrechen, um ein neues Leben zu beginnen. Mit Paul Sutton, der sie liebt und auf Händen trägt. Weit entfernt von der Willow Creek Farm, und weit entfernt von dem Mann, der ihr Herz gebrochen hat. Doch kurz vor der Hochzeit kommen ihr Zweifel. Sie kehrt zurück nach Nebraska, und völlig unverhofft bietet sich ihr die Chance, den größten Traum ihres Lebens zu verwirklichen. Aber dann holt sie das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ein, das ihr Leben zerstören kann …Der dritte Band "Zeiten des Sturms" spielt also wieder in Neuengland und erzählt von der nun 21-jährigen Sheridan, die nach zahlreichen früheren Schicksalsschlägen jetzt im Musikbusiness groß herauskommt, sich mit ihrer Familie auseinandersetzen muss und die Liebe ihres Lebens finden will. Alles sehr dick aufgetragen bis hin zur Kitschigkeit - und dabei leider recht oberflächlich bleibend, etwa wenn Sheridan ein umjubeltes Konzert anlässlich der Terroranschäge vom 11. September 2001 gibt. Beim lesen merkt man allerdings die Krimierfahrung der Autorin. Auch wenn es sich eigentlich um dramatische Familiengeheimnisse dreht, hat alles doch den Spannungsverlauf eines Krimis. Eigentlich alles gute Zutaten für Urlaubslektüre, doch so richtig gepackt hat es mich nicht. Es passiert aber natürlich noch viel mehr......Selber lesen! Schreiben kann Frau Neuhaus jedenfalls.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: FlipFlopLady007
Zusammenfassung:
Sheridan Grant wollte eigentlich Paul Sutton heiraten, doch kurz vor der Hochzeit bekommt sie kalte Füße und flieht überstürzt von der Brautkleidanprobe. Es folgt ein Zwischenfall, der Sheridan zurück nach Nebraska zu ihrer Familie treibt. Dort bietet sich ihr eine großartige Chance, ihrem Leben doch noch die Richtung zu geben, die sie sich immer gewünscht hat. Es könnte alles so perfekt sein, trüge sie nicht noch ein lange gehütetes Geheimnis mit sich herum.
Inhalt:
Das Ende der Geschichte um Sheridan Grant hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es ist ein würdiger Abschluss, der sehr gut zu den beiden vorherigen Bänden passt und aus meiner Sicht keine Fragen offen lässt. Ich finde es sehr schade, dass die Geschichte nun endet, denn ich hatte Sheridan schon richtig ins Herz geschlossen und hätte sie gerne noch eine Weile begleitet.
Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das Buch liest sich flüssig und ich hatte das Gefühl, dass die Seiten nur so dahin fliegen. Nele Neuhaus Art zu erzählen, gefällt mir sehr gut, da ich mir das Erzählte sehr gut bildlich vorstellen konnte. Sie hat einen lebendigen Erzählstil, der genau den richtigen Detailgrad besitzt.
Charaktere:
Wie bereits erwähnt, ist mir Sheridan richtig ans Herz gewachsen und ich bin schon ein wenig traurig sie gehen zu lassen. Ich finde sie sehr real. Auch alle anderen Figuren wirken insgesamt rund. Keine von ihnen ist zu perfekt, oder in irgendeiner Weise unrealistisch.
Cover und Klappentext:
Das Cover des Buches hat mich auf Anhieb angesprochen. Ich finde es passt sehr gut zu den anderen beiden Covern und vermittelt einen Eindruck von Sheridans Heimat. Auch den Klappentext finde ich sehr gelungen, da er den Inhalt des Buches gut zusammenfasst, ohne zu viel zu verraten oder falsche Hoffnungen zu wecken.
Fazit:
Insgesamt finde ich das Buch sehr gelungen. Es ist ein würdiger Abschluss für die Geschichte um Sheridan Grant. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, allerdings empfehle ich vorher die anderen beiden Bücher gelesen zu haben, da einige Zusammenhänge sonst eventuell nicht ganz klar werden.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Schlaflos
Zunächst glaubt Sheridan, nun endlich die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben: Paul. Die baldige Hochzeit soll das Glück vollenden. Doch es kommen Zweifel in ihr auf. Ist Paul wirklich der Richtige für sie? Als sich eine unverhoffte Möglichkeit bietet, dass sie ihre Träume verwirklichen kann, ergreift sie die Chance. Doch je weiter sie auch von Nebraska flieht, ihre Vergangenheit wird immer ein Teil von ihr bleiben.
Im dritten Band trifft man viele der bekannten Charaktere wieder, lernt aber auch viele neue interessante Personen kennen. Besonders spannend war für mich, in das Musikbusiness einzutauchen.
Der dritte Band gefällt mir mit Abstand am besten. Auch wenn der zweite Band (Straße nach Nirgendwo) bereits weit spannender als der erste Teil (Sommer der Wahrheit) war, ist das Finale großartig gelungen.
Nele Neuhaus hat wieder einmal bewiesen, dass sie eine sehr talentierte Autorin ist. Gerne mehr Romane von ihr!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Schmökerwürmchen
Die junge Sheridan Grant hat schon einige Schicksalsschläge hinter sich gebracht und steht nun kurz vor der Hochzeit mit dem reichen, angesehenen Arzt Paul Sutton. Doch ihr fällt es schwer, ihre Freiheit, ihre Liebe zur Musik für ein Leben im sogenannten goldenen Käfig aufzugeben. Und dann wird sie auch noch von ihrer Vergangenheit eingeholt... Sheridan flieht in ihre Heimat, um sich bei ihrer Familie auf der Willow Creek Farm neu zu sortieren. Mit neuem Mut widmet sie sich voller Herzblut der Musik und begegnet zudem der großen Liebe. Doch zwei verschiedene Welten unter einen Hut zu bringen, erscheint nicht so einfach.
Schon gleich auf den ersten Seiten ging es spannend los, als Ethan Dubois, eine Begegnung aus ihrer Vergangenheit, sie plötzlich wieder aufspürt. Doch Sheridan Grant hat Glück und kehrt nach vier Jahren Abwesenheit heim zu ihrer Familie.
Die ersten beiden Teile habe ich nicht gelesenen, von daher fiel es mir zunächst schwer, einen Überblick über die genannten Personen und vorangegangene Ereignisse zu bekommen. Deshalb zog es sich nach dem rasanten Einstieg etwas in die Länge. Doch die verschiedenen Charaktere wurden mir nach und nach vertrauter und auch einige Schicksalsschläge aus der Vergangenheit kristallisierten sich immer klarer heraus. Und dann wurde es richtig spannend und mitreißend.
Dieses Buch würde ich keinem bestimmten Genre zuordnen, hier ist von allem etwas enthalten. Spannende Krimielemente, Liebe, Familiengeschichte aber auch der Umgang mit Ruhm und Einsamkeit. Die Musikindustrie spielt eine entscheidende Rolle, der 11. September wird hier ebenfalls angeschnitten. Das sind schon ziemlich viele Themen für einen Roman, aber Nele Neuhaus hat es geschafft, alles zu einem wirklich emotionalen, bildhaften Epos zu verweben. Der Kontrast zwischen der schillernden Welt in Los Angeles und der Weite, das Farmleben in Nebraska wurden gut und glaubhaft dargestellt
Für ihre jungen 22 Jahre hat Sheridan Grant für meinen Geschmack schon zu viele Schicksalsschläge erlebt, manchmal läuft es gut für sie doch die nächste niederschmetternde Phase in ihrem Leben lässt nicht lange auf sich warten. Manchmal war mir das alles doch ein wenig zu viel, so dass es gelegentlich etwas zu konstruiert auf mich wirkte.
Dennoch habe ich dieses Buch wirklich gerne gelesen, spannend und mitreißend war es trotz der kleinen Kritik allemal. Nach den anfänglichen vielen Namen, mit denen ich nichts anfangen konnte, hat es mich ziemlich gepackt. Im Nachhinein bedaure ich, dass mir die ersten beiden Teile entgangen sind. Wer Interesse an der Geschichte über das Leben der Sheridan Grant hat, dem würde ich wohl empfehlen, mit dem ersten Teil zu beginnen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
Sheridan Grant steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Paul Sutton, als sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Sie kehrt in ihre alte Heimat und will ihre zweite Chance nutzen. Doch das erweist sich als gar nicht so einfach, denn es sind noch alte Rechnungen offen …
Gleich vorweg – ich habe die ersten beiden Bände der Reihe (noch) nicht gelesen. Das tut der Sache aber keinen Abbruch, denn man findet auch ohne Vorkenntnisse bestens in die Story. Nach den Taunus-Krimis ist es schon ein derber Umschwung in die Staaten, zu einem ganz anderen Lebensstil, einer quasi anderen Welt. Vielleicht empfinde ich deshalb auch die Beschreibungen als etwas ausufernd und teils sehr pathetisch. Die Dicke des Buches ergibt sich nicht zuletzt aus sehr detaillierten Beschreibungen so einiger Szenen. Das ist für einige vielleicht ein dicker Pluspunkt, ich selbst mag es lieber, wenn meiner Phantasie auch ein wenig Raum gelassen wird. Manche Entwicklungen werden ebenfalls für meinen Geschmack ein bisschen zu ausführlich und detailliert geschildert.
Dennoch – das Buch entwickelt einen erstaunlichen Sog. Nur mal eben reinschnuppern oder ein wenig lesen geht irgendwie nicht. Wenn man das Buch in Händen hält, dann liest man auch erst mal und lässt sich nicht mehr ablenken. Insofern hat Frau Neuhaus alles richtig gemacht. Das ist lebendiger und fesselnder, als die Taunus-Krimis und damit hat sie Pluspunkte bei mir gewonnen. Leider verliert sie diese dann aber ab der zweiten Hälfte des Buches, denn da verliert sich der Weg der Story und man fragt sich, was denn nun eigentlich erzählt werden soll. Es gibt einfach zu viele Themen, die die Autorin mit einbauen wollte.
Die Protagonistin ist gerade 21 – aber ganz oft liest es sich, als sei sie mindestens Mitte 30. Gut, sie hat so einiges hinter sich, dennoch finde ich es erstaunlich, wie ihr Umfeld sie behandelt und sie selbst sich darstellt. Das hat mich dann an einigen Stellen schon ein wenig ins Stolpern gebracht. Auch stellt sich lange die Frage, wann die Story denn eigentlich spielt. Als dies klar wird, kommt ein weiteres Thema ins Buch und da war bei mir dann leider der Geduldsfaden gerissen. Alles wird oberflächlich angerissen und auch, wenn Frau Neuhaus im Nachwort von Recherche spricht, merke ich da kaum etwas davon. Gerade das Musikbusiness ist ein großes, tiefes Thema und sie fliegt flach darüber. Vergewaltigung, Mord, Beihilfe, Vertuschung von Straftaten, 9/11, Veruntreuung, Liebe, der Weg zum Erfolg, Einsamkeit usw. – mir scheint, die Autorin hat einfach zu viel ins Buch packen wollen und sich dabei verlaufen. Manche Zeitschritte waren auch zu groß, um das Buch stimmig zu machen. So schön sich die erste Hälfte las, obwohl mir die Anhaltspunkte zur Zeit, in der sie spielt, fehlte, so oberflächlich und schluderig kam mir die zweite Hälfte vor. Streckenweise ist auch ganz tief in die Klischee-Kiste gegriffen worden, gekrönt von ordentlich Kitsch. Zudem sind manche Szenen einfach „drüber“. Als Krönung hat sich die Autorin ansatzweise auch im Genre des „New Adult“ versucht, zumindest mit den angedeuteten Sex-Fantasien. Mir war das alles ein zu bunter, unsortierter Mix.
Das ist so schade und lässt für mich leider nur drei Sterne übrig.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: dbrown
Sheridan Grant eine junge Frau mit bewegter Vergangenheit, fast am Traualtar mit dem falschen Mann, wird buchstäblich in letzter Sekunde am Heiraten gehindert. Verfolgt von ihrer Vergangenheit, ihrem ehemaligen Liebhaber einem Verbrecher, entführt und zum Tode verurteilt, kann durch den Mut ihrer Verzweiflung ihr Leben retten, doch nicht ohne große Opfer. Die Heirat ist perdu, Sheridan auf dem Weg zurück zu ihrer Familie, die sie seit Jahren nicht mehr gesehen hat, trifft zufällig den Mann ihres Lebens wegen eines Reifenplattens. Schon die ersten hundert Seiten von Nele Neumanns neuestem Roman sind voll mit Ereignissen, die dem Leser buchstäblich den Atem nehmen. Auch die restlichen über 400 Seiten sind überreich an Geschehnissen, die in den beiden Vorläufern der Sheridan Grant Serie ihren Anfang nahmen. Endlich auf der Zielgeraden, nämlichen ihren Wunsch professionelle Sängerin zu werden, hat Sheridan noch einige Hindernisse bis zum Happy End zu nehmen. Doch das gelingt ihr bravourös, bis sie schließlich berühmt, reich und geläutert in den Armen ihres Liebsten landen darf. Uffh! Ich hatte noch nie einen Roman von Nele Neuhaus gelesen. Neben einer guten Story mir ein wenig zu viel Schmalz, auch in der Schreibweise. Hedwig Courths-Mahler lässt grüßen, doch als spannende Ferienlektüre durchaus gelungen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: begine
Von der Schriftstellerin Nele Neuhaus gab e es unter dem Namen Nele Löwenberg die ersten zwei Romane der Trilogie. Nach 5 langen Jahren gibt es jetzt endlich den 3. Teil „Zeiten des Sturms“ .
Die Protagonistin ist wieder Sheridan Grant. Sie wird immer wieder von ihrem früheren Leben, aus den vorherigen Romanen, eingeholt. Deshalb ist es gut, wenn man sie schon gelesen hat.
Sheridan ist eine junge Frau mit Wünschen und Ängsten. Sie hat es wirklich nicht leicht.
Als sie in der Musikbranche Karriere mit ihren eigenen Songs macht, denkt man sie hat es geschafft. Aber so einfach geht das nicht.
Die Autorin hat versteht es gut, den Leser in Spannung zu halten.
Zeiten des Sturms ist ein guter Abschluss dieser Geschichte. Für mich ist die Trilogie das Beste von Nele Neuhaus.
Ich war total fasziniert. Der Roman ist unterhaltend. Empfehlenswert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Eigentlich wollte Sheridan an einem neuen Ort neu anfangen und das mit Paul, der sie aufrichtig liebt. Aber sie spürt, dass das nicht richtig ist und geht zurück nach Hause. Und dann erfüllt sich auch noch ihr größter Traum. Sie wird Sängerin.
Meine Meinung:
Ich kenne von dieser Serie den ersten Teil nicht und den zweiten Teil fand ich so lala aber dieser dritte Teil hat mir richtig gut gefallen. Ich hatte das Buch in kürzester Zeit verschlungen und das spricht dann schon für eine gewisse Qualität. Während mir Sheridan im zweiten Teil seltsam fremd blieb, hat sie mir hier richtig gut gefallen. Auch so manch andere Figur fand ich richtig klasse. Sehr gut hat mir auch der Weg ins Showbusiness gefallen. Der Schreibstil war klasse.
Fazit:
Toller Abschluss
Nele Neuhaus, geboren in Münster / Westfalen, lebt seit ihrer Kindheit im Taunus und schreibt bereits ebenso lange. Ihr 2010 erschienener Kriminalroman Schneewittchen muss sterben brachte ihr den großen Durchbruch, heute ist sie die erfolgreichste Krimiautorin Deutschlands. Außerdem schreibt die passionierte Reiterin Pferde-Jugendbücher und Unterhaltungsliteratur. Ihre Bücher erscheinen in über 30 Ländern. Vom Polizeipräsidenten Westhessens wurde Nele Neuhaus zur Kriminalhauptkommissarin ehrenhalber ernannt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3864931246 |
10-stellige ISBN | 386493124X |
Verlag | Ullstein Paperback |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 03. August 2020 |
Seitenzahl | 528 |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 13,3cm × 5,0cm |
Gewicht | 625g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Unsere Warengruppen | Belletristik - Romane & Erzählungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin