Bekannt geworden ist der Zen-Meister Bernard Glassman durch die Entwicklung einer spirituellen Praxis, bei der persönliche Befreiung und soziales Engagement aufs engste miteinander verbunden sind. Die von ihm geleiteten Retreats in Auschwitz sind ebenso wie seine Straßenretreats, die Arbeit mit Aidskranken oder Gefangenen, der Aufbau des Greyston Mandala lebendiger Ausdruck seiner Sicht von gelebtem Buddhismus, die er in diesem Buch umfassend beschreibt. Die Neuausgabe dieses Buches enthält ein Kapitel, in dem insbesondere die Weiterentwicklung seiner Arbeit im deutschsprachigen Raum geschildert wird.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bernard Glassman, 1939 in New York geboren, ist Dharma-Nachfolger von Taizan Maezumi Roshi und einer der führenden Vertreter einer sozial engagierten Spiritualität. Er ist Gründer des Zen-Peacemaker-Ordens, eines Netzwerkes, das sich weltweit für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt und eine Vielzahl sozialer Projekte inspiriert hat, und der Zen-Peacemaker-Kreise sowie Autor mehrerer Bücher.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3942085274 |
10-stellige ISBN | 3942085275 |
Verlag | Edition Steinrich |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Auflage | 0. Auflage im Jahr 2012 |
Anmerkungen zur Auflage | erweiterte Neuausgabe |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 11. Oktober 2012 |
Seitenzahl | 271 |
Originaltitel | Bearing Witness. A Zen Master's Lessons in Making Peace |
Format (L×B×H) | 20,4cm × 13,4cm × 2,5cm |
Gewicht | 369g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.