Mit Zoom, der umfangreichen Videokonferenz-Software, können Sie sich mit Kollegen per Online-Meetings abstimmen und produktiv arbeiten. Christine Peyton und Andre Möller zeigen Ihnen Schritt für Schritt die vielfältigen Funktionen, die sichere Verwendung und alle Einsatzmöglichkeiten: vom ersten Videochat und der gemeinsamen Arbeit im Team bis zu hilfreichen Tipps für effizientes Homeoffice.
Aus dem Inhalt:
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christine Peyton schreibt seit fast 15 Jahren EDV-Fachbücher für namhafte Verlage. Ihr Schwerpunkt liegt im Office-Bereich, sie hat aber auch Bücher u.a. zu Windows, zur Fotobearbeitung und zum Internet veröffentlicht. Außerdem arbeitet sie als Dozentin für Schulen, Fachhochschulen und andere Bildungsträger, wo sie neben EDV-Themen auch die englische Sprache unterrichtet.
Über dieses Buch ... 9
1. Was ist Zoom? ... 11
Wann wird Zoom eingesetzt? ... 13
2. Die verschiedenen Versionen und Angebote ... 15
Die Basic-Variante ... 16
Die Pro-Variante ... 17
Die Business-Variante ... 18
Die Enterprise-Variante ... 19
Zoom-Webinare ... 19
Die Leistungen im Überblick ... 19
3. Die Funktionen im Überblick ... 21
Die Funktionen für den Teilnehmer ... 21
Zusammenarbeit über das Whiteboard ... 23
Die Funktionen zur Freigabe ... 24
Die Funktionen und Optionen des Hosts ... 25
Mehr Funktionen mit einem Pro-Abo ... 28
Zoom als Chat und Kontaktbörse ... 30
Webinare ... 30
Zoom erweitern ... 31
4. Hardware-Voraussetzungen und Hardware-Probleme ... 33
Computer/Laptop ... 33
Smartphones und Tablets ... 34
Zusätzliche Lautsprecher/Mikrofon -- ja, bitte! ... 34
Kamera ... 35
Kontrollieren und testen ... 35
5. Sich bei einer Videokonferenz richtig verhalten ... 45
6. So nehmen Sie aktiv an einer Konferenz teil ... 51
Sie erhalten eine Einladung zu einer Konferenz ... 51
Die Einladung als Terminanfrage ... 59
Per Link oder über die Meeting-ID in die Konferenz gehen ... 62
Die verschiedenen Ansichten ausprobieren ... 66
In der Konferenz: sprechen, sehen und gesehen werden ... 74
Geben Sie Feedback ... 82
Noch kein Alteisen: der gute alte Chat ... 84
Arbeit in Kleingruppen: Breakout-Rooms ... 90
Ein flottes Hintergrundbild für Ihre Videoaufnahme ... 93
Laden Sie zum Meeting ein ... 100
7. Teamwork für Dokumente ... 103
Die Tools zum Annotieren auf dem Whiteboard ... 104
So nutzen Sie die Tools ... 106
Die komplexe Fenstersteuerung bei der Bildschirmfreigabe ... 111
Excel und Co. in der Bildschirmfreigabe ... 116
Sie sind am Zug: die Bearbeitung eines Dokuments übernehmen ... 119
8. So präsentieren Sie Ihr Projekt ... 125
Den eigenen Bildschirm freigeben ... 126
Bildschirmelemente und Funktionen bei der Bildschirmfreigabe ... 129
Annotierungen während Ihrer Freigabe ... 133
Die Bildschirmsteuerung pausieren, abgeben und zurückholen ... 138
Mehrere Bildschirmfreigaben gleichzeitig ... 140
So wird's professionell: eine PowerPoint-Bildschirmpräsentation ... 142
Zur Erinnerung: das Meeting als Video aufzeichnen ... 152
Weitere Freigabemöglichkeiten ... 158
9. Als Moderator eine Konferenz starten und leiten ... 161
Bei Zoom registrieren und die Software downloaden ... 161
Einladung zu einem Ad-hoc-Meeting ... 168
Wer darf was: die Rechte der Teilnehmer kontrollieren ... 174
Breakout-Room erstellen ... 183
So planen Sie eine zukünftige Konferenz ... 188
Meetings im Webportal planen und starten ... 195
Zusammenspiel zwischen Outlook und Zoom ... 201
Ihr Zoom-Profil mit einem individuellen Bild ... 204
10. Werden Sie ein Pro ... 207
Ein Upgrade durchführen ... 207
Pro kündigen -- wieder Amateur werden ... 212
Die Benutzerverwaltung: Wer gehört zu Ihnen? ... 214
So akzeptieren Sie die Einladung zu einem Zoom-Konto ... 223
Cloud-Aufzeichnungen ... 227
Die persönliche Meeting-ID und persönliche Meetingräume ... 234
Veranstaltungen mit registrierten Benutzern ... 242
11. Kontakte pflegen und chatten mit Zoom ... 253
Kontaktanfragen beantworten ... 258
Chatten mit Pfiff ... 259
Ihr persönlicher Chat-Bereich ... 265
Verfügbarkeiten ... 266
Keine Ingenieurskunst -- Kanäle anlegen ... 269
Meetings mit Kontakten oder Gruppen starten ... 272
12. Die Zoom-Einstellungen ... 275
Die Einladung zum Meeting ... 275
Wie beginnt das Meeting? ... 276
Welche Rechte haben die Teilnehmer im Meeting? ... 277
Wer darf aufzeichnen? ... 279
Sonstige wichtige Einstellungen ... 279
Sicherheit ... 280
Einstellungen in der Software ... 281
13. Zoom als App ... 283
Sie sind eingeladen ... 287
Ein Chat in der App ... 294
Stichwortverzeichnis ... 299
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3842107823 |
10-stellige ISBN | 384210782X |
Verlag | Rheinwerk Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 28. August 2020 |
Seitenzahl | 304 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Informatik, EDV |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Informatik, EDV
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau