Der Besuch beim Kinderarzt ist immer mit viel Aufregung und leider oft auch Unwillen verbunden: Warum muss ich überhaupt zum Arzt gehen? Welche Instrumente benutzt der Kinderarzt bei der Untersuchung? Was ist ein Ultraschall? Mit einfühlsamen Bildern und Texten begleiten Kinder von 4-7 Jahren den kleinen Nico bei einem Kinderarztbesuch. Mithilfe spannender Klappen nehmen sie die Arztpraxis genau unter die Lupe. Sie werfen einen Blick in Wartezimmer und Labor, in den Röntgenraum und in Schränke mit Pflastern, Medikamenten und Spritzen.
Manchmal müssen Kinder aber auch zum Arzt gehen, wenn sie gar nicht krank sind, denn im Alter von 4-6 Jahren stehen noch U-Untersuchungen an: Hier wird Nico gemessen, gewogen und seine Reflexe sowie sein Seh- und sein Hörvermögen werden geprüft. Und beim Zahnarzt wird ihm auch nochmal die richtige Putztechnik gezeigt. Nach der Lektüre des Buches sind die Kinder nun bestens vorbereitet, um das lustige Erste-Hilfe-Quiz zu meistern. Und mögliche Ängste und Unwillen vor dem nächsten Arztbesuch sind jetzt sicherlich verflogen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschließend als Lehrerin an Gymnasien in Hamburg tätig. In über zwanzig Jahren als freie Illustratorin hat sie Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher und Spiele gestaltet und geschrieben.
1990 erschien das erstes Buch von ihr beim Ravensburger Buchverlag; seit 1998 ist sie eine der Hauptillustratoren und -autoren der Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?". Ihre Titel "Woher die kleinen Kinder kommen, "Wir entdecken unseren Körper" und "Zu Besuch beim Kinderarzt" gehören zu Topsellern der Reihe.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3473332786 |
10-stellige ISBN | 347333278X |
Verlag | Ravensburger Verlag |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Pappe (Bilderbuch) |
Erscheinungsdatum | 1. Mai 1999 |
Seitenzahl | 16 |
Illustrationsbemerkung | durchg. farb. Ill. u. Text, mit Klappen u. Halbstanzungen |
Beilage | Spiralbindung |
Format (L×B×H) | 27,9cm × 24,1cm × 2,0cm |
Gewicht | 528g |
Gattung | Bilderbuch |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbilderbücher |
Altersempfehlung | 4 bis 7 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.